Ich weiß, es klingt ziemlich verrückt… Chorizo, Sauerkraut und Ravioli? Passt das alles zusammen?
Und wie! Ich verspreche Euch, davon kann man süchtig werden! 😉
In meinen früheren Beiträgen habe ich schon ein paar Mal traditionellen Pasta-Gerichten eine Cross-Over-Eigenschaft verliehen: z.B. Chinesische Maultäschle mit Shiitakepilze oder Sauerkraut-Dumpling.
Heute gehe ich noch ein bisschen weiter und verbinde die italienischen Ravioli mit der scharfen spanischen Chorizo-Wurst und dem super leckeren deutschen Sauerkraut.
Auch wenn die Kombination ein wenig verrückt klingt, bin ich aber von Anfang an sehr sicher gewesen, dass es eine tolle Geschmackskombination wird. Aber wieso?
Weil es nie so ganz falsch sein kann, wenn die Geschmäcke von sauer und scharf zusammentreffen. Woher wusste ich das?
Vergiss nicht, ich komme aus Sichuan, wo scharfes Essen gerne mit dem intensiven Reisessig verfeinert wird. Diese Geschmackskombination kommt zwar in europäischen Küchen nicht wirklich oft vor, aber ich kenne und schätze sie schon seit meiner Kindheit.
Ob diese ungewöhnliche Geschmackskombination dann europäischen Gaumen schmeicheln kann?
Aber wie! Frag bitte meinen Mann – einen waschechten Pfälzer. Er konnte gar nicht mehr aufhören, über meine Chorizo-Sauerkraut-Ravioli zu schwärmen. 😉
Probiert es aus, Ihr werdet sie auch lieben! 🙂
Zutaten (4 Portionen)
Die Füllung:
100g Sauerkraut (grob hacken)
50g Chorizo-Wurst (die Wursthülle abziehen, Chorizo in kleine Würfel schneiden)
½ Zwiebel (fein gehackt)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
½ TL Tomatenmark
1 Prise Zucker
150g Schweinehackfleisch
1 Ei Salz und Pfeffer
Olivenöl in guter Qualität
Für den Teig:
250g Mehl (Type 405)
50g Hartweizengrieß
100g Eigelb (ca. 5 Stück)
1 Ei 20g Olivenöl
1 Prise Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und gut durchkneten lassen (ca. 10 Minuten). Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mindestens 1 Std. ruhen lassen.
- In eine Pfanne Olivenöl geben und kurz erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten, dann das Tomatenmark dazu geben, kurz mitbraten. Chorizo-Würfel in der gleichen Pfanne so lange braten, bis sie fast knusprig sind. Einige Chorizo-Würfel für später aufheben. Das Sauerkraut unterrühren, kurz mitbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und alles abkühlen lassen.
- Die Sauerkraut-Chorizo-Mischung mit den restlichen Zutaten für die Füllung zusammenmischen und ebenfalls zugedeckt im Kühlschrank kühl stellen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank holen, mit der Nudelmaschine dünn ausrollen (ca. 1mm, Stufe 5 bei KitchenAid). Mit einem runden Ausstecher (Durchmesser 8cm) runde Blätter ausstechen. Auf ein Teigblatt 1 EL Füllung in die Mitte geben, die Ränder mit Wasser leicht befeuchten, mit einem anderen Blatt zudecken und die Ränder verschließen.
- In einem großen Topf Wasser mit Salz aufkochen. Die Ravioli ca. 5 Minuten darin garen. Mit den aufgehobenen Chorizo-Würfeln garnieren. Zu einem Salat servieren.
Ich habe die Füllung nicht zu Ravioli verarbeitet, sondern sie in Blätterteig gefüllt, weil dieser noch im Kühlschrank lag. Hat auch toll geschmeckt! Danke für die unkonventionelle, aber sehr leckere Idee!
LG, Julia
Hallo Julia,
hmmmm, Blätterteig, das klingt auch super lecker. Coole Idee! 🙂
Ich freue mich, dass Dir die Füllung geschmeckt hat!
LG, Qin
Deine Fotos, Qin, sind natürlich wieder ganz toll. Auch deine Idee, sauer und scharf so zu kombinieren, finde ich genial. Ich werd’s auf jeden Fall ausprobieren.
Reni
Das hört sich ja nach einer super Kombination an und sieht sehr lecker aus! Schon als ich den Titel Chorizo-Sauerkraut-Ravioli las, dachte ich BOAH! Warum bin ich da nicht drauf gekommen? 😉
Hallo Kiki, vielen Dank! 🙂 LG, Qin