Schlagwort-Archive: Fotografie

Miso Ramen

Das Komfort Food für Winter schlechthin.

Foto: Qin Xie

Miso Ramen: Miso, Shitakepilze, Ei, Seetang

Weihnachtliche Linzer-Torte mit Lebkuchengewürz, Kirschmarmelade und Sesam

© Qin Xie-Krieger

Weihnachtliche Linzer-Torte © Qin Xie-Krieger

Bald ist wieder die schönste Zeit des Jahres: Weihnachtszeit! Ich freue mich jetzt schon unheimlich auf den verführerischen Duft der vielfältigen Weihnachtsgebäcke, die wunderschönen Lichter der Weihnachtsmärkte und die fröhlichen Gesichter der Menschen…

Auf meiner Backliste für die kommende Weihnachtszeit stehen einige tolle Rezepte für alle Süßmäuler, wie meinen Liebsten. Linzer Torte ist einer der Lieblingskuchen meines Mannes. Daher steht dieser süße Kuchen ganz oben auf meiner Liste. Allerdings möchte ich ein bisschen mehr weihnachtliches Aroma zu diesem Klassiker hinzufügen. Wie wäre es mit Lebkuchengewürz?

Weiterlesen

Muhammara – Libanesischer Dip mit gerösteten Paprikas und Walnüssen

Muhammara © Qin Xie-Krieger

Muhammara © Qin Xie-Krieger

Diesen tollen Dip habe ich in einem kleinen libanesischen Restaurant entdeckt. Er schmeckt vorzüglich als Brotaufstrich oder Dip für Fleisch oder Gemüse. Ich liebe seinen ausgeglichenen Geschmack: Dezent süß, scharf, sauer und salzig, der zwar alle unsere Geschmackssinne beansprucht, dennoch nicht überfordert. Mit dem dünnen, frisch getoasteten Pita-Brot oder einigen Scheiben knusprig geröstetem Baguette hast Du eine super leckere Vorspeise, die auch noch total einfach zuzubereiten ist. Also, worauf wartest Du noch? 😉

Weiterlesen

Roter Thai-Curry mit Sommergemüse

© Qin Xie-Krieger

Roter Thai-Curry mit Sommergemüse © Qin Xie-Krieger

Die thailändische Küche ist zweifellos eine meiner Lieblingsküchen. Die thailändischen Curries sind meiner Meinung nach die besten ihrer Art: Pikant, würzig, gleichzeitig fruchtig. Egal wie heiß oder wie kalt es ist, bei Thai Curries bekomme ich immer einen guten Appetit. Falls Du auch ein bisschen an Appetitlosigkeit durch das heiße Wetter leidest, ist dieses Rezept genau das Richtige für Dich. 😉 Weiterlesen

Pikante Auberginen-Paste mit Sesam und Erdnuss

© Qin Xie-Krieger

Auberginen-Paste mit Sesam und Erdnuss © Qin Xie-Krieger

Das Wetter ist echt ein Wahnsinn! Nicht wahr? Konstant über 30 Grad und es marschiert langsam in die Richtung 40 Grad! Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist. Bei dem Wetter traue ich mich gar nicht nach draußen. Wenn ich trotzdem raus muss, dann suche ich immer nach einer schattigen Fläche.

In diesen Momenten muss ich dann immer an meine Zeit in China denken. In meiner Heimatprovinz Sichuan ist der Sommer immer unerträglich heiß: Über 30 Grad ist es nicht nur für einige Tage, sondern mehre Monate, in der Regel von Anfang Mai bis Ende September. Dann noch diese hohe Luftfeuchtigkeit! Sobald Du die Haustür aufmachst und nach draußen gehst, bekommst Du so ein Gefühl, wie gegen eine harte Wand zu laufen, die aus feuerheißer Luft besteht!  Weiterlesen

Kartoffelsalat: Ja, aber asiatisch!

© Qin Xie-Krieger

Asiatischer Kartoffelsalat © Qin Xie-Krieger

Mögt ihr Kartoffelsalat? Auch den Schwäbischen?
Mir schmeckt die schwäbische Version total gut. Ich liebe dessen leichten und säuerlichen Geschmack. Dieser Kartoffelsalat ist einfach unschlagbar für jede Grillparty. 🙂

Da die Grillsaison schon offiziell angekündigt ist, habe ich heute für Euch eine asiatische Interpretation des Kartoffelsalats! Dafür koche ich die Kartoffeln zusammen mit Zitronengras und Kaffir-Lime-Blättern. Somit bekommen die Kartoffeln eine wunderbare fruchtige Note. In das Dressing kommen fantastisch saurer Limettensaft, würzige Fischsauce, aromatischer Knoblauch und die feurige Thai-Chili hinein.  Das Ganze runde ich mit dem nach Karamell schmeckenden Vollrohrzucker und Olivenöl in echt guter Qualität ab.

Ich bin bereit für die nächste Grillparty! 😉

Weiterlesen

Sommerliche Haselnuss-Sauce

© Qin Xie-Krieger

Sommerliche Haselnuss-Sauce © Qin Xie-Krieger

Der Sommer klopft kräftig an die Tür: Ü30-Temperatur, brotzelnde Sonnenstrahlung und blauer, wolkenloser Himmel… Bei so einem schönen, zugleich heißen Wetter habe ich meistens keine große Lust auf warmes Essen, dessen Zubereitung noch mehr Hitze sowohl häuslich als auch körperlich hervorruft.

Daher stehen im Sommer sehr oft kalte oder nur kurz gekochte Speisen auf unserem Esstisch, mit viel knackigem Gemüse und Obst. Als „Sattmacher“ spielen Reis, Nudeln und Kartoffeln eine wichtige Rolle. Oft koche ich gerne zum Abendessen ein paar Salzkartoffeln oder Pasta, kurz blanchierte saisonale Gemüse wie z.B. Grünspargel, Dickbohnen oder Erbsen. Alles mit einem hausgemachten Pesto oder einer schnell zubereiteten Sauce, wie z.B. diese echt einfache dennoch köstliche Haselnusssauce, gut vermengen, salzen und pfeffern. Voilà! Fertig ist ein blitzschnelles leckeres Essen für einen Sommerabend! 😀 Weiterlesen

Italienischer Orange-Reiskuchen

© Qin Xie-Krieger

Italienischer Orange-Reiskuchen © Qin Xie-Krieger

Die italienische Küche hat erstaunlich viele Gemeinsamkeiten mit der chinesischen Küche. Die Ähnlichkeit zwischen Tortellini und Wantan, Ravioli und Dumpling, Risottoreis und chinesischem Rundkornreis ist nicht zu übersehen. Man kann darüber streiten, ob Pasta tatsächlich von Marco Polo aus China nach Italien gebracht wurde (über diesen Punkt sind sich die Italiener selbst nicht einig) oder ob Risottoreis über die Seidenstraße aus China nach Italien gelangt ist. Für mich ist es ziemlich egal, wer die Urheberrechte besitzt. Denn mir ist es durchaus bewusst, wie früh in der menschlichen Geschichte die Globalisierung bereits stattgefunden ist. Dagegen ist die Ähnlichkeit zwischen diesen zwei großartigen Küchen für mich viel interessanter.  Weiterlesen