
Willkommen, Du bist gerade in das kulinarische Abenteuer einer Asiatin in Europa eingetreten! Dies hier ist mein Blog über kulinarische Genüsse kombiniert mit der Faszination der Fotografie.
Mein Name ist Qin (ausgesprochen ungefähr so Prost „Chin Chin“ auf italienisch). Es ist schon zwanzig Jahre her, dass ich zum ersten Mal meinen Fuß auf europäischen Boden setzte. Seitdem habe ich nicht aufgehört, meine beiden Passionen zu leben: Gutes Essen und die Fotografie. Nach zwei Jahren in Norwegen, die voller unvergesslicher Erfahrungen waren, bin ich wieder zurück in Deutschland und will einige spannende Projekte für meine Zukunft in Angriff nehmen. Dieser Blog ist ein Teil davon. Er soll dazu dienen, meine kulinarischen Experimente zu dokumentieren und, was noch wichtiger ist: er soll mir ermöglichen, ein direktes Feedback von meinen Lesern, also Dir, zu bekommen.
Als ich mich in dieses kulinarische Abenteuer stürzte, habe ich mich für die Richtung „East meets West“ entschieden. Durch meine ersten Lebensjahre in China und nun in Europa kenne ich die Geschmäcker und Zutaten aus diesen beiden Teilen der Welt gut. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass Geschmäcker und Zutaten aus Fernost und den westlichen Länder sehr gut miteinander harmonieren können. Ist es nicht spannend, neue, aufregende kulinarische Kreationen entstehen zu sehen?! Aus diesem Grund will ich meiner kulinarischen Kreativität keine Grenzen setzen! Dies ist die Geschichte hinter der Namensgebung meines Blogs.
Ich hoffe, dass du beim Durchstöbern meines Blogs viel Spaß und beim Ausprobieren meiner Rezepte ganz viel Erfolg hast! Auf dein Feedback freue ich mich sehr.
Herzlich Willkommen in meiner Welt der kulinarischen Genüsse zwischen Fernost und West! 🙂
© Alle Rezepte, Fotos und Texte in diesem Blog sind geistiges Eigentum von Qin Xie. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an qinskitchen(at)gmail.com.
Guten Tag!
Wunderbare Blogbeiträge. Sie bieten Informationen für jeden einzelnen Menschen. Danke, dass Sie diese Tipps mit uns teilen. Ich hoffe, bald mehr informative Beiträge von Ihnen zu lesen.
Herzliche Grüße,
Simon
Hallo liebe Qin,
ganz liebe Weihnachtsgrüße senden dir,
Ella, Christoph & Isabel
Wir hoffen du kannst die kulinarische Weihnachtszeit genießen!
Denken ganz fest an euch!
Pingback: Meine Listen: Essen Teil 1 – Es wird Zeit, dass es Zeit wird.
Liebe Qin, danke für deine tollen kreativen Rezepte! Ich habe dich für den Liebster Award nominiert. Vielleicht hast du Lust mitzumachen 🙂 https://reisespeisen.wordpress.com/2015/12/29/liebsteraward2/. Ein gesundes neues Jahr und liebe Grüße, Alex
Liebe Qin,
wirklich ein schöner Blog und tolle Bilder! Die Rezepte klingen richtig lecker und außergewöhnlich, da passt der Blog-Name einfach wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge 🙂
Liebe Grüße, Nadine von Brot&Bluse
Liebe Nadine,
über dein liebevolles Feedback habe ich mich richtig gefreut. 😀 Ich hoffe, dass Du ganz viel Freude mit meinen Rezepten haben wirst.
Ps: Du hast auch einen ganz tollen Blog.
Liebe Grüße,
Qin
Liebe Qin, schaue mal vorbei, ich habe Dich für den Liebster Award nominiert, Ich würde mich freuen wenn Du dabei bist 😉 Liebe Grüße Simone
Vielen Dank Simone! Das ist eine große Ehre für mich. 🙂
Was für wunderschöne Bilder! Ich hab Dich zufällig bei Fiesta Friday entdeckt und gemerkt, dass Du auch auf deutsch bloggst. Wo lebst Du denn jetzt? Liebe Grüße aus England.
Vielen Dank! Ich lebe jetzt im Schwabenländle, Bietigheim-Bissingen, in der Nähe von Ludwigsburg. Und Du, wo genau in England?
Ich wohne in Mittelengland, Stratford-upon-Avon, wo Shakespeare geboren ist. Mein Opa kam aus Schwaben und ich höre den schwäbischen Dialekt immer noch so gerne 🙂
Liebe Qin
Einen wirklich tollen Blog hast du hier. Deine Bilder sind echt schön!
Lieber Gruss
Jacky
Liebe Jacky,
vielen Dank für Dein Kompliment! Ich freue mich sehr zu wissen, dass mein Blog und die Bilder Dir gefallen haben. 🙂
Liebe Grüße,
Qin