Schlagwort-Archive: Vorspeise

Tom Kha Gai – Kokossuppe mit Hähnchenbrustfilet

Kokossuppe mit Hähnchenbrustfilet

Tom Kha Gai @Kuecheohnegrenzen.com

Diese „verfressenen“ Feiertage sind endlich vorbei! Wie die Meisten bin ich froh, dass der „eating marathon“ nun beendet werden kann. Nicht, dass ich die hoch kulinarische Zeit nicht genossen hätte… Hirschragout, Raclette, Käsefondue und jede Menge Kuchen und Weihnachtsplätzchen während der Weihnachten. Danach ging es weiter während unseres einwöchigen Urlaubs in Norditalien: Forcaccia al formaggio, Fisch und Meeresfrüchte, von italienischen Freunden hausgemachte Pasta und noch mehr Pasta mit ebenfalls hausgemachten Pestos, zum Naschen gab es Pandoro und Panettone… Jeden Bissen habe ich voll genossen! Weiterlesen

Büffel-Mozzarella mit Oregano und Olivenöl

© Qin Xie-Krieger

Büffel-Mozzarella mit Oregano und Olivenöl © Qin Xie-Krieger

Bevor ich in Mailand dieses Rezept kennen lernte, kannte ich nur die einzige und auch die beliebteste Version, wie man Mozzarella als Salat zubereitet: Nämlich mit Tomaten und Balsamico-Essig. Bis dahin war ich auch nicht wirklich ein Fan von Mozzarella. Dieser Käse war für meinen Geschmack ein wenig zu fad. Bitte keine großen Augen: Wie, zu fad? Asiaten mögen doch keinen Käse, weil er zu sehr stinkt? Das ist wieder eine andere Geschichte. Wie ich schon bei einem meiner früheren Beiträge erwähnt habe: Ich liebe Käse, je stinkiger umso besser! 😉

Weiterlesen

Erbsen-Kokos-Suppe

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Es gibt tatsächlich Menschen, die keine Erbsen mögen, wie z.B. mein Mann. Genau zu sagen, er Mochte die gar nicht! Sobald er das Wort „Erbsen“ hörte, zuckte sein Gesicht zusammen wie ein weinender Clown. 😉

Mittlerweile mag er Erbsen aber auch sehr! Ich bin ganz stolz darauf, dass ich seinen dicken Kopf zurecht biegen konnte. 😉 Weiterlesen

Gewokkte weiße Spargel an Erdbeer-Balsamico-Sauce

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Frühling auf dem Teller bedeutet für mich in erster Linie die prall roten Erdbeeren, die wunderschön süß duften und die knackigen Spargel von den Bauernhöfen der Region. Wieso nicht die zwei absolut aktuellen saisonalen Schönheiten zusammen auf den Teller bringen?

Mir schmecken Spargel, egal ob grüne oder weiße am besten, wenn sie kurz gebraten sind. So bleiben sie schön knackig. Die beliebte Hollandaise-Sauce ist mir zu fett und zu schwer. Ich bevorzuge Spargel mit einer leichten und dennoch würzige Sauce.  Weiterlesen

Nussige Süßkartoffel-Creme

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

In meiner Heimatstadt Chengdu waren in meiner Erinnerung die Winter sehr kalt. Die Feuchtigkeit machte die Kälte noch unerträglicher. Damals sind wir Schüler immer mit eigenen Fahrrädern zur Schule gefahren, auch im eiskalten Winter.

Eines der Bilder in meiner Erinnerung aus dieser Zeit im Gymnasium sind die dunklen Abende nach der Schule, wo ich meine grausamste Zeit mit immer nur pauken und pauken, unendlich vielen kleinen Tests und großen Prüfungen erlebte… Jeden Abend mussten wir bis 21:00 Uhr in der Schule bleiben, um Hausaufgaben und ganz viele zusätzlichen Übungen zur Vorbereitung auf die großen Prüfungen zu machen. In der schlimmsten Zeit verbrachte ich meinen Tag und Abend zwischen 7:30 und 21:00 Uhr in der Schule. Weiterlesen

Gefülltes knuspriges Aubergine-Täschchen mit Yuzu-Chili-Sauce

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Als ich noch ein kleines Mädchen war, war es eine meiner Lieblingsbeschäftigungen in der Freizeit meinem Vater beim Kochen zuzuschauen. Mein Vater ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch.

Ich sehe heute noch das Bild: Unsere Verwandten und Familienfreunde saßen an dem großen runden Esstisch in unserem kleinen Wohnzimmer. Der Tisch war randvoll von verführerischen Gerichten, die alle von meinem Vater in kurzer Zeit hergezaubert wurden. Weiterlesen

Pesto-Garnelen mit Bohnen-Paste auf Krabbenchips

 ©kuecheohnegrenzen.wordpress.com & tastewithoutborders.com

©kuecheohnegrenzen.wordpress.com & tastewithoutborders.com

In unserer kleinen Stadt haben wir jeden Mittwoch und Samstag einen kleinen Bauernmarkt. Er ist wirklich sehr klein.  Es gibt nur einen Obst- und Gemüsestand, einen für Fisch, einen für Käse und einen für Geflügel und Eier. 

Ich liebe es, lokale Produkte direkt beim Bauern zu kaufen, weil ihre Produkte weit frischer sind als die, die man im Supermarkt bekommen kann. Besonders bei Obst und Gemüse ist das der Fall. Normalerweise haben die Bauern erst kurz vor ihrer Fahrt zum Markt alles geerntet.

Du kannst sogar oft Tautropfen auf den Früchten und dem Gemüse sehen! Ein weiterer Grund für mich beim Bauernmarkt einzukaufen ist, dass ich endlich wieder das Gespür für die Saisonen bekomme. In welcher Saison gibt es welches Obst und Gemüse?Das klingt nach einer banalen Frage. Dennoch, wenn man seine Lebensmittel nur noch aus dem Supermarkt holt, verliert man total dieses Gefühl. All diese importierte Obst und Gemüse von überall aus der Welt! Man hat das Gefühl, dass es für frisches Obst und Gemüse keine Saison mehr gibt. Alles ist doch jeder Zeit verfügbar!

Weiterlesen

Frühlingsrolle Italiano

Dieses Rezept habe ich eigentlich schon vor ein paar Wochen entwickelt, als noch Hochsaison für Erdbeeren war. Nun ist es schon fast Ende der Saison, daher dachte ich mir, jetzt ist es endlich Zeit, es zu veröffentlichen, bevor gar keine Erdbeeren mehr auf dem Markt zu finden sind. ☺

©tastewithoutborders.com

©tastewithoutborders.com

Dieses Jahr haben wir einen verspäteten Sommer in Deutschland. Bis Ende Juni, Anfang Juli suchte ich vergebens nach Sonnenschein und den Erdbeeren. In den vergangenen Jahren begann die Erdbeersaison normalerweise bereits zwischen April und Mai.

Früher haben wir in einer kleinen und schönen Stadt namens Ladenburg gewohnt, die sehr nah an der romantischen Stadt Heidelberg liegt. In der Nähe dieser niedlichen Stadt gibt es zahlreiche Bauernhöfe, wo knackiges Obst und Gemüse wachsen. Einige der Höfe haben auch Milchkühe, die  die beste Milch geben, die ich jemals getrunken habe. Weiterlesen