Schlagwort-Archive: Suppe

Tom Kha Gai – Kokossuppe mit Hähnchenbrustfilet

Kokossuppe mit Hähnchenbrustfilet

Tom Kha Gai @Kuecheohnegrenzen.com

Diese „verfressenen“ Feiertage sind endlich vorbei! Wie die Meisten bin ich froh, dass der „eating marathon“ nun beendet werden kann. Nicht, dass ich die hoch kulinarische Zeit nicht genossen hätte… Hirschragout, Raclette, Käsefondue und jede Menge Kuchen und Weihnachtsplätzchen während der Weihnachten. Danach ging es weiter während unseres einwöchigen Urlaubs in Norditalien: Forcaccia al formaggio, Fisch und Meeresfrüchte, von italienischen Freunden hausgemachte Pasta und noch mehr Pasta mit ebenfalls hausgemachten Pestos, zum Naschen gab es Pandoro und Panettone… Jeden Bissen habe ich voll genossen! Weiterlesen

Cremige Spargel-Mandel-Suppe mit Bärlauch

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Spargel, was für ein großartiges Geschenk des Frühlings! Davon kann ich nie genug haben. Seien es die weißen oder auch die grünen, Spargel ist zweifellos eines meiner Lieblingsgemüse.

So sehr liebe ich Spargel, dass ich vor einigen Jahren sogar an  einem „Spargel-Kochtag“ teilgenommen habe, um mehr über mein Lieblingsgemüse zu erfahren. Der Tag ging los mit einem kleinen Vortrag eines Spargel-Bauern, anschließend Spargel-Stechen auf dem Feld, abgerundet mit einem fünfgängigen Spargel-Menü. Welchen Spaß wir Alle hatten! Mir hat nicht nur das Kochen des kreativen Menüs unheimlich viel Freude gebracht, das Schönste für mich war das Spargel-Stechen.

Weiterlesen

Mais-Mango-Suppe

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Vor einigen Tagen hatte ich ein Gespräch mit einem Verlag, der sich für ein gemeinsames Buchprojekt mit mir interessiert hat. Die Verlegerin und der Lektor sind sehr food-passionierte Menschen und zeigten große Neugier für Alles rund um den kulinarischen Genuss. Das Gespräch mit den Gleichgesinnten hat mir richtig viel Spaß gemacht. 😀

Wir haben viel über chinesische und asiatische Essgewohnheiten und Kochmethoden gesprochen. Aber auch über weit mehr als diese kulinarischen Themen. Sehr zu meiner Überraschung war das Thema „chinesische Ernährungslehre“ für die Beiden komplett unbekannt. Daher vermute ich, dass Ihr vielleicht auch noch nichts davon gehört habt und gerne ein wenig darüber erfahren möchtet.

Gerade in der Zeit von unzähligen Diätmethoden und Verboten beim Essen wäre ein Einblick in diese ganzheitliche Ernährungslehre vielleicht hilfreich für Alle, die sich den extremen Diätmethoden ausgeliefert fühlen.

Vereinfacht erklärt: Wir Chinesen sehen eine enge Verbindung zwischen Ernährung und Medizin, indem wir alles Essbare als eine Art von Arzneimittel betrachten. Auch genau wie Arzneimittel kann jedes Nahrungsmittel je nach der Lebenssituation und dem Wohlbefinden der Person entweder gesundheitsfördernd oder gesundheitsschädlich sein. Die bewusste Achtsamkeit über die Auswahl und Kombination von Nahrungsmitteln zur Gesundheitsförderung oder Krankheitsvorbeugung wird als „Pflege des Lebens“ bezeichnet.

Es gibt Regeln, welche Leckereien man in den vier Saisonen mehr zu sich nehmen und welche man eher meiden soll. Z.B. im Winter soll man mehr Lamm- und Hirschfleisch verzehren. Bei der Grippe-Welle ganz viel Ingwer-Tee frisch kochen und täglich trinken, um Erkältungen oder Grippe vorzubeugen oder auch zu lindern. Oder in manchen speziellen Lebensphasen wie z.B. während einer Schwangerschaft soll die Frau z.B. Krebs meiden… Weiterlesen

Mit Suppe gefüllte Dim Sum 灌湯包

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

In einem meiner früheren Artikel habe ich schon mal mein Lieblings-Dim Sum – Bao vorgestellt. Heute habe ich eine besondere Art von diesem tollen Dim Sum für Euch.

Dieses Dim Sum ist zwar auch mit einer leckeren Fleischfüllung, aber wenn Du darauf beißt, läuft eine fantastisch schmeckende Suppe aus den Teigtäschchen heraus. Genial, oder? Weiterlesen

Erbsen-Kokos-Suppe

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Es gibt tatsächlich Menschen, die keine Erbsen mögen, wie z.B. mein Mann. Genau zu sagen, er Mochte die gar nicht! Sobald er das Wort „Erbsen“ hörte, zuckte sein Gesicht zusammen wie ein weinender Clown. 😉

Mittlerweile mag er Erbsen aber auch sehr! Ich bin ganz stolz darauf, dass ich seinen dicken Kopf zurecht biegen konnte. 😉 Weiterlesen

Kürbissuppe mit Kokosmilch und karamellisierter Prosciutto

© kuecheohnegrenzen.com & tastewithoutborders.com

© kuecheohnegrenzen.com & tastewithoutborders.com

Dieser Herbst ist ziemlich regenreich und grau. Um die Stimmung aufzuhellen, brauche ich etwas Warmes in meinem Teller, das am besten auch noch eine schöne heitere Farbe haben kann. Was ist dann besser als eine herbstliche Suppe aus süßem Kürbis und fruchtiger Kokosmilch? Weiterlesen