Meine schwäbischen Freunde haben mir erzählt, dass der Spitzname dieser wohlschmeckenden Teigtäschchen „Herrgottsbscheißerle“ ist.
Diese sollen angeblich von den Mönchen im Mittelalter erfunden worden sein, damit sie Fleisch in dem Nudelteig verstecken konnten und die Fastenzeit nicht fleischlos überleben mussten.
Ich muss sagen, dass diese Mönche sehr clever waren und auch noch großes Potenzial hatten, um sich als Gourmets qualifizieren zu können. 😉 Weiterlesen