Schlagwort-Archive: sauce

I don’t want to say Goodbye to Summer…

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Ich stand auf dem Wochenmarkt in Bietigheim und musste feststellen: Der Sommer ist nun so gut wie vorbei! Plötzlich geriet ich in Panik: All dieses saftige Grün… dieses prächtige Rot… Ich will sie behalten, auch noch für den Winter, der schon bald vor der Tür steht! Weiterlesen

Gewokkte weiße Spargel an Erdbeer-Balsamico-Sauce

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Frühling auf dem Teller bedeutet für mich in erster Linie die prall roten Erdbeeren, die wunderschön süß duften und die knackigen Spargel von den Bauernhöfen der Region. Wieso nicht die zwei absolut aktuellen saisonalen Schönheiten zusammen auf den Teller bringen?

Mir schmecken Spargel, egal ob grüne oder weiße am besten, wenn sie kurz gebraten sind. So bleiben sie schön knackig. Die beliebte Hollandaise-Sauce ist mir zu fett und zu schwer. Ich bevorzuge Spargel mit einer leichten und dennoch würzige Sauce.  Weiterlesen

Bärlauch-Dumplings

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Vor zwei Wochen habe ich den Beitrag von meinem Bärlauch- und Portulak-Pesto gepostet. Darin habe ich versprochen, das Rezept für mein nächstes „East meets West“- Gericht zu veröffentlichen. Hier ist es! 🙂  Weiterlesen

Sichuan-Chiliöl

© kuecheohnegrenzen.wordpress.com & tastewithoutborders.com

© kuecheohnegrenzen.wordpress.com & tastewithoutborders.com

Wenn du meinem Blog gefolgt bist, hast du wahrscheinlich den Ortsnamen Sichuan schon gelesen. Ich habe nämlich diesen Namen mehrmals in meinen vergangenen Beiträgen erwähnt.  Vielleicht erinnerst du dich noch daran, dass ich meine Heimatstadt in China als die „Hauptstadt des scharfen Essens“ bezeichnet habe. Verstehe das bitte nicht so, dass wir in unsere Gerichte einfach nur haufenweise Chilis hineingeben… eh… OK, das machen wir auch… Aber, nicht nur das!

Die in ganz China beliebte Sichuan-Küche ist zwar bekannt für ihren würzigen und scharfen Geschmack. Dennoch hat diese Schärfe viel mehr Struktur in sich als man sich vorstellt. Dazu tragen nicht nur die besonders roten und scharfen Schoten bei, sondern auch die legendären Sichuan-Pfeffer und viele andere Gewürze. Weiterlesen

Tomaten-Pesto

© kuecheohnegrenzen.wordpress.com & tastewithoutborders.com

© kuecheohnegrenzen.wordpress.com & tastewithoutborders.com

Nachdem das Basilikum-Pesto ein Riesenerfolg war, habe ich richtig Lust auf selbst-gemachte Pesto bekommen. Dieses Mal ist das „Pesto Rosso“ an der Reihe. Ich bin echt darauf gespannt, was unser italienischer Freund Ettore dieses Mal dazu sagt.

Ettore hat sich nämlich bei meinem Basilikum-Pesto beschwert, weil ich ihn vorher nicht konsultiert habe. „Hätte ich gewußt…“ war meine erste Gedanke, als ich von ihm hörte, dass er aus der Heimat des Pestos, Genua, kommt! (Vielleicht hat er ein geheimes Familienrezept…) Weiterlesen

Basilikum-Pesto

©kuecheohnegrenzen.wordpress.com & tastewithoutborders.com

©kuecheohnegrenzen.wordpress.com & tastewithoutborders.com

Ich bin in dieses Pesto verknallt! Es schmeckt wunderbar zu italienischer Pasta, natürlich!
Aber nicht nur! Wie wäre es mit Pesto-Garnelen mit Bohnen-Paste auf Krabbenchips (klicke hier für das Rezept). Ich werde in den nächsten Tagen einige neue Gerichte mit diesem Pesto posten. Ich hoffe, dass du große Freude an diesem easy-peasy Pesto finden wirst. Glaube mir, wenn du einmal dieses Pesto ausprobiert hast, wirst du nie mehr die Fertigprodukte im Glas aus dem Supermarkt kaufen wollen! 😉

Weiterlesen