Schlagwort-Archive: Pilze

Tom Kha Gai – Kokossuppe mit Hähnchenbrustfilet

Kokossuppe mit Hähnchenbrustfilet

Tom Kha Gai @Kuecheohnegrenzen.com

Diese „verfressenen“ Feiertage sind endlich vorbei! Wie die Meisten bin ich froh, dass der „eating marathon“ nun beendet werden kann. Nicht, dass ich die hoch kulinarische Zeit nicht genossen hätte… Hirschragout, Raclette, Käsefondue und jede Menge Kuchen und Weihnachtsplätzchen während der Weihnachten. Danach ging es weiter während unseres einwöchigen Urlaubs in Norditalien: Forcaccia al formaggio, Fisch und Meeresfrüchte, von italienischen Freunden hausgemachte Pasta und noch mehr Pasta mit ebenfalls hausgemachten Pestos, zum Naschen gab es Pandoro und Panettone… Jeden Bissen habe ich voll genossen! Weiterlesen

Mit Pilz-Pesto gefüllte Reisknödel

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Als ich vor fünfzehn Jahren nach Deutschland kam, war das Essen eine große Herausforderung für mich. Die Sahnesoßen, die stark riechenden Käse, das immer zu große Fleischstück… Selten fand ich etwas in der Mensa, was mir gut geschmeckt hat.

Eine der wenigen Speisen, die ich schon von Anfang an schnell akzeptiert habe, waren die Kartoffelknödel. Ich konnte diese einfach so essen, ohne jegliche Saucen oder Beiwerk. Heute weiß ich warum. Denn es gibt in China auch eine Art von Knödel, die eine sehr ähnliche Konsistenz wie die deutschen Kartoffelknödel haben. Allerdings sind diese anstatt aus Kartoffeln aus Reis (was sonst?). 😉

Weiterlesen

Pfifferling-Risotto mit Tempura-Zucchiniblüten

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

So wie es aussieht, kehrt uns der Sommer seinen Rücken zu. Am Wochenende war ich im Open Air Kino in Ludwigsburg. Ich hatte mir eine sehr romantische warme Sommernacht mit Sternenhimmel und sanfter Sommerbrise vorgestellt. Weiterlesen

Shiitake-Maultäschle an Kokos-Erdnuss-Sauce

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Meine schwäbischen Freunde haben mir erzählt, dass der Spitzname dieser wohlschmeckenden Teigtäschchen „Herrgottsbscheißerle“ ist.

Diese sollen angeblich von den Mönchen im Mittelalter erfunden worden sein, damit sie Fleisch in dem Nudelteig verstecken konnten und  die Fastenzeit nicht fleischlos überleben mussten.

Ich muss sagen, dass diese Mönche sehr clever waren und auch noch großes Potenzial hatten, um sich als Gourmets qualifizieren zu können. 😉 Weiterlesen

Shiitake-Pilz-Pesto

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Ich liebe Pasta, vor allem wenn sie frisch gemacht sind und dann noch mit Pesto, ordentlich viel Parmesan oder Pecorino zusammen gegessen werden.

Nach dem Basilikum-Pesto und dem roten Pesto mit sonnengetrockneten Tomaten habe ich ein anderes Pesto für mich entdeckt, das absolut zu meinen Favoriten gehört, wenn es um Pesto und Pasta geht. Weiterlesen