Schlagwort-Archive: Nudel

Vollkornspaghetti mit Avocado-Pesto

Vollkornspaghetti mit Avocado-Pesto

Vollkornspaghetti mit Avocado-Pesto und grünen Bohnen

Es ist schon ein Weilchen her, dass ich das letzte Rezept postete. Sorry, für das lange Warten…
Endlich habe ich den letzten Satz meines Kochbuches eingetippt! Nun liegt das Schicksal des Buches in der Hand des Verlags. Ich hoffe, dass ich bald wieder mehr Zeit für das Bloggen finden kann… wenn da nur nicht der bevorstehende Umzug nach München wäre… Aber ich verspreche Euch, sobald ich Zeit finde, werde ich wieder etwas Leckeres für Euch herzaubern… 😉

Weiterlesen

Homemade Pasta an Pfifferling-Walnuss-Pesto

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Liegt es vielleicht daran, dass die Tage deutlich kürzer und kühler geworden sind? Ich mag momentan Nudeln sehr. „Nudeln machen glücklich.“ – so habe ich mal gehört. Ob es stimmt, kann ich nicht beweisen. Aber eins ist klar: Nudeln schmecken einfach super gut! Sie sind einfach und schnell zuzubereiten. Wichtig ist nur: Eine tolle Sauce muss her!  Weiterlesen

Pikante Sichuan-Hühnchen-Nudeln

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Essen ist auch Erinnerungen. Geschmäcker dienen bei mir wie Speicher-Chips von Computern. Viele meiner Kindheitserinnerungen sind mit unterschiedlichen Geschmäckern verbunden.

Eine Erinnerung an meine kulinarische Kindheit war ein würziges kaltes Nudelgericht mit Hühnchen, das ein sehr bekanntes Gericht aus Sichuan ist. In meiner Heimat wird dieses schmackhafte Gericht sehr gerne im Sommer gegessen, wenn regelmäßig eine extrem hohe Temperatur über 35 Grad herrscht. Weiterlesen

Spätzle und Garnelen in Sacha-Sauce: Schwaben treffen auf Chinesen

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Bevor ich ins Schwabenländle gekommen bin, habe ich einiges über die „Eigenart“ der Schwaben erfahren. Laut der Meinung vieler unserer nicht schwäbischen Freunde und Bekannten sollten die Schwaben ein sehr gewöhnungsbedürftiger Menschenschlag sein.

Sie seien sehr sparsam und der Prototyp des Strebers unter allen Deutschen. Ziemlich verschlossen sollten sie auch noch sein, so dass die „Reig’schmeckte“- Zugezogene auf schwäbisch – nicht leicht mit ihnen Kontakt aufbauen können. Weiterlesen