Ich muss zugeben, dieses herbstliche Rezept entstand dadurch, dass ich einige frische Zutaten „vernichten“ wollte. Im Keller hatte ich noch einen Hokkaido-Kürbis und eine Süßkartoffel. Im Kühlschrank noch ein halbes Stück französischen Brie, einige schöne violette Feigen und die zuckersüßen Muscat-Trauben. Also, was kann ich daraus machen?
Schlagwort-Archive: Käse
Büffel-Mozzarella mit Oregano und Olivenöl
Bevor ich in Mailand dieses Rezept kennen lernte, kannte ich nur die einzige und auch die beliebteste Version, wie man Mozzarella als Salat zubereitet: Nämlich mit Tomaten und Balsamico-Essig. Bis dahin war ich auch nicht wirklich ein Fan von Mozzarella. Dieser Käse war für meinen Geschmack ein wenig zu fad. Bitte keine großen Augen: Wie, zu fad? Asiaten mögen doch keinen Käse, weil er zu sehr stinkt? Das ist wieder eine andere Geschichte. Wie ich schon bei einem meiner früheren Beiträge erwähnt habe: Ich liebe Käse, je stinkiger umso besser! 😉
Sushi Italiano – Teil 2
Während unserer Reise in Japan haben wir drei sehr gute Sushi-Restaurants per „Anhalter“ gefunden (falls du nicht weißt, wovon ich rede, check meine andere Post hier).
Das erste war in Tokio, und zwar schon am ersten Tag nach unserer Ankunft in Japan. Wir standen an einer Kreuzung mit unseren riesigen Rucksäcken auf dem Rücken und einer Stadtkarte von Tokio in der Hand, die wir gerade in der Metro-Station beim Info geholt hatten.
Wir suchten nach unserem Hotel. Normalerweise hat mein Mann einen ausgeprägten Orientierungssinn (im Gegenteil zu mir) und ist sehr gut im Kartenlesen. Jedoch konnte er an diesem Tag auch nicht gleich die Straße unseres Hotels finden. Weiterlesen
Frühlingsrolle Italiano
Dieses Rezept habe ich eigentlich schon vor ein paar Wochen entwickelt, als noch Hochsaison für Erdbeeren war. Nun ist es schon fast Ende der Saison, daher dachte ich mir, jetzt ist es endlich Zeit, es zu veröffentlichen, bevor gar keine Erdbeeren mehr auf dem Markt zu finden sind. ☺
Dieses Jahr haben wir einen verspäteten Sommer in Deutschland. Bis Ende Juni, Anfang Juli suchte ich vergebens nach Sonnenschein und den Erdbeeren. In den vergangenen Jahren begann die Erdbeersaison normalerweise bereits zwischen April und Mai.
Früher haben wir in einer kleinen und schönen Stadt namens Ladenburg gewohnt, die sehr nah an der romantischen Stadt Heidelberg liegt. In der Nähe dieser niedlichen Stadt gibt es zahlreiche Bauernhöfe, wo knackiges Obst und Gemüse wachsen. Einige der Höfe haben auch Milchkühe, die die beste Milch geben, die ich jemals getrunken habe. Weiterlesen
Braunkäse-Eis mit Himbeersoße – Erinnerung an das schöne Norwegen
Wer behauptet, dass die Norweger keine beneidenswerte Esskultur haben? Viele!
Ich habe zwei Jahre in der norwegischen Hauptstadt Oslo gelebt und dort Freunde aus aller Welt kennen gelernt. Eines unserer gemeinsamen Lieblingsthemen war das Witzeln über das norwegische Essen. Viele traditionelle norwegische Gerichte kennen nur zwei Gewürze: Salz und Pfeffer. Die Lieblingsmethode der Norweger ist „im Wasser köcheln“. Weiterlesen