Schlagwort-Archive: Dip

Salsa Verde mit grünen Tomaten

Salsa Verde mit grünen Tomaten © Qin Xie-Krieger

Salsa Verde mit grünen Tomaten © Qin Xie-Krieger

Jedes Mal wenn ich ein mexikanisches Restaurant betrete, muss ich sofort an unseren mexikanischen Freund David denken. Ihn haben wir während unserer Zeit in Oslo kennen gelernt. David hat pechschwarze, lockige Haare und dunkelbraune, funkelnde Augen. Er liebt scharfes Essen, wie ich. In dem kalten und dunklen Norden hatte er sehr oft „schmerzhafte“ Sehnsucht nach richtigen Chilis aus seiner Heimat (und natürlich auch nach dem guten, echten mexikanischen Tequila). 😉 Als das Verlangen nach scharfem Essen schließlich unerträglich war, baute er ein Mini-Treibhaus in seiner 30qm großen Wohnung, um mexikanische Chilis anzubauen. Die Samen hatte er von seiner letzten Reise nach Mexico mitgebracht. Das Mini-Treibhaus wurde von einer Mini-Infrarotlampe beheizt, damit die Chilis in einem warmen „Klima“ gedeihen konnten. Weiterlesen

Muhammara – Libanesischer Dip mit gerösteten Paprikas und Walnüssen

Muhammara © Qin Xie-Krieger

Muhammara © Qin Xie-Krieger

Diesen tollen Dip habe ich in einem kleinen libanesischen Restaurant entdeckt. Er schmeckt vorzüglich als Brotaufstrich oder Dip für Fleisch oder Gemüse. Ich liebe seinen ausgeglichenen Geschmack: Dezent süß, scharf, sauer und salzig, der zwar alle unsere Geschmackssinne beansprucht, dennoch nicht überfordert. Mit dem dünnen, frisch getoasteten Pita-Brot oder einigen Scheiben knusprig geröstetem Baguette hast Du eine super leckere Vorspeise, die auch noch total einfach zuzubereiten ist. Also, worauf wartest Du noch? 😉

Weiterlesen

I don’t want to say Goodbye to Summer…

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Ich stand auf dem Wochenmarkt in Bietigheim und musste feststellen: Der Sommer ist nun so gut wie vorbei! Plötzlich geriet ich in Panik: All dieses saftige Grün… dieses prächtige Rot… Ich will sie behalten, auch noch für den Winter, der schon bald vor der Tür steht! Weiterlesen

Hummus mit sonnengetrockneten Tomaten

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Das erste Mal für mich Hummus zu probieren, war während einer Reise in Dubai vor vier Jahren. Der Geschmack war eher mild. Ich mochte die cremige Konsistenz und die dezente Zitronen-Note. Ein toller Aufstrich für ein leckeres Weißbrot.

Als ich vor einigen Tagen bei einem libanesischen Restaurant wieder Hummus als Vorspeise gegessen habe, stand für mich fest, dass ich auch mal selber diese tolle Paste zubereiten werde. Weiterlesen

Bärlauch-Portulak-Pesto

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Auf diesen sonnigen Frühling habe ich mich schon die ganze Zeit gefreut. Er ist endlich da! Der Sonnenschein ist natürlich einer der Hauptgründe, warum ich mich so sehr nach dem Frühling sehne. Der andere, mindestens genau so wichtige Grund allerdings ist die riesige Freude auf die vielen leckeren frischen Gemüse und Früchte aus der Region! Auf meiner „most wanted“-Liste steht der Bärlauch ganz oben. Weiterlesen

Nussige Süßkartoffel-Creme

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

In meiner Heimatstadt Chengdu waren in meiner Erinnerung die Winter sehr kalt. Die Feuchtigkeit machte die Kälte noch unerträglicher. Damals sind wir Schüler immer mit eigenen Fahrrädern zur Schule gefahren, auch im eiskalten Winter.

Eines der Bilder in meiner Erinnerung aus dieser Zeit im Gymnasium sind die dunklen Abende nach der Schule, wo ich meine grausamste Zeit mit immer nur pauken und pauken, unendlich vielen kleinen Tests und großen Prüfungen erlebte… Jeden Abend mussten wir bis 21:00 Uhr in der Schule bleiben, um Hausaufgaben und ganz viele zusätzlichen Übungen zur Vorbereitung auf die großen Prüfungen zu machen. In der schlimmsten Zeit verbrachte ich meinen Tag und Abend zwischen 7:30 und 21:00 Uhr in der Schule. Weiterlesen

Gefülltes knuspriges Aubergine-Täschchen mit Yuzu-Chili-Sauce

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Als ich noch ein kleines Mädchen war, war es eine meiner Lieblingsbeschäftigungen in der Freizeit meinem Vater beim Kochen zuzuschauen. Mein Vater ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch.

Ich sehe heute noch das Bild: Unsere Verwandten und Familienfreunde saßen an dem großen runden Esstisch in unserem kleinen Wohnzimmer. Der Tisch war randvoll von verführerischen Gerichten, die alle von meinem Vater in kurzer Zeit hergezaubert wurden. Weiterlesen

Tapenade: Die Schwarze-Oliven-Paste

© kuecheohnegrenzen.wordpress.com & tastewithoutborders.com

© kuecheohnegrenzen.wordpress.com & tastewithoutborders.com

Ich liebe Pesto. Basilikum-Pesto und Tomaten-Pesto sind absolut meine Favoriten. Pesto kannst du nicht nur für Pasta verwenden, sondern auch für Fleisch, Fisch, Geflügel oder auch SushiEs gibt kaum etwas Vergleichbares, was so einfach herzustellen ist, so köstlich schmeckt,  und doch so universell einsetzbar ist. „Kaum“ habe ich geschrieben.

Genau, denn es gibt noch etwas Gleichwertiges aus einem weiteren Land der feinen Küche: Frankreich. Worüber rede ich denn die ganze Zeit? Über das sogenannte schwarze Gold der Provence rede ich gerade: Die Tapenade! Weiterlesen