Schlagwort-Archive: Dim Sum

ChinchinKitchen Go products!

Am Eröffnungstag @robertagoods_ wurde schon 3/4 meines Wochenbestandes verkauft! Mega!!! Ganz lieben Dank an das tolle Team bei Robertagoods‘ für die Unterstützung und wunderbare Zusammenarbeit! Leute, ihr solltet diese coole Läden mit einem ganz neuen Kauferlebnis nicht verpassen! Geht zu Schlosserstraße 23 und Schwabstraße 83 in Stuttgart & have fun!

Shiitake Dim Sum
Eröffnungsfeier Robertagoods‘ mit Premiere meiner Produkten
Ein Kunde hat gerade meine Dim Sum, Dumplings und DanDan Nudeln eingekauft
Volldigitalisiertes Laden von Robertagoods‘ in der schwarbstraße 83, Stuttgart
Veggie Dumplings mit Tofu, Gemüse und Erdnusssauce
DanDan Nudeln mit Gemüse und Sichuan-Sauce

Chinesisches Street Food trifft auf Volldigitalisierung des Lebensmittelhandels

Die letzte Vorbereitung: Shiitake Dim Sum mit Familiensauce

Bin schon soooo aufgeregt: An diesem Freitag werden meine ersten drei Produkte bei den zwei personalfreien 24/7 volldigitalisierten Läden von @robertagoods_ in Stuttgart auf den Kassenlaufband gehen! Jetzt die letzte Vorbereitung für die Premiere: Shiitake Dim Sum mit Familiensauce, Veggie Dumplings mit Erdnusssauce, DanDan Nudeln mit Sichuan-Sauce sind die ersten Vertretern! Chinesische traditionelle Handwerk trifft auf Volldigitalisierung des Lebensmittelhandels, ein total cooles Projekt!

Folge mich auf Instagram http://www.instagram.com/ChinChinKitchen_Asianfood für mehr spannende Impressionen und Stories meines kulinarischen Abenteuers!

Auch folgen @robertagoods_ auf Instagram

Dumpling mal anders: mit Sauerkraut und Chorizo

Chinesische Dumplings mit einem deutschen und spanischen Touch, mega lecker! 😋

Kristall-Dumpling

Nein, für diese Dumplings musst Du nicht den hohen Preis für Kristalle zahlen. 😉

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Gemeint ist ihr transparenter Teigmantel, der so durchsichtig ist, dass man sich dabei an einen Kristall erinnert.

Diese schönen Dumplings stammen aus Süd-China, genauer gesagt der Provinz Kanton (Guangdong). Erinnerst Du Dich noch daran, was ich einmal bei einem meiner früheren Beiträge über die Essgewohnheiten der Kantonesen gesagt habe? 😉

OK, Du musst nicht alle ihre Vorlieben zu exotischen Zutaten teilen. Aber, neben manchen mutigen Essgewohnheiten genießt diese Provinz auch einen ausgezeichneten Ruf für ihre vielfältige Auswahl an unglaublich leckeren Dim Sums, wozu auch diese Kristall-Dumplings gehören.  Weiterlesen

Mit Pilz-Pesto gefüllte Reisknödel

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Als ich vor fünfzehn Jahren nach Deutschland kam, war das Essen eine große Herausforderung für mich. Die Sahnesoßen, die stark riechenden Käse, das immer zu große Fleischstück… Selten fand ich etwas in der Mensa, was mir gut geschmeckt hat.

Eine der wenigen Speisen, die ich schon von Anfang an schnell akzeptiert habe, waren die Kartoffelknödel. Ich konnte diese einfach so essen, ohne jegliche Saucen oder Beiwerk. Heute weiß ich warum. Denn es gibt in China auch eine Art von Knödel, die eine sehr ähnliche Konsistenz wie die deutschen Kartoffelknödel haben. Allerdings sind diese anstatt aus Kartoffeln aus Reis (was sonst?). 😉

Weiterlesen

Mit Suppe gefüllte Dim Sum 灌湯包

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

In einem meiner früheren Artikel habe ich schon mal mein Lieblings-Dim Sum – Bao vorgestellt. Heute habe ich eine besondere Art von diesem tollen Dim Sum für Euch.

Dieses Dim Sum ist zwar auch mit einer leckeren Fleischfüllung, aber wenn Du darauf beißt, läuft eine fantastisch schmeckende Suppe aus den Teigtäschchen heraus. Genial, oder? Weiterlesen

Chinesische Dumplings mit Sauerkraut

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Jiaozi heißt dieses Teigtäschen offiziell auf chinesisch. Es ist ein beliebtes Essen in China. Während Jiaozi in Nord-China als ein festliches Essen angesehen und sehr oft zu Hause selber zubereitet wird, sind diese Dumplings in Süd-China meistens ein schneller Imbiss, der oft zum Mittag schnell in einem Nudel-Lokal verspeist wird.

Weiterlesen

Bao – Mein Lieblings-Dim-Sum

© tastewithoutborders.com

© tastewithoutborders.com

Seitdem ich mit dem Food-Bloggen angefangen habe, werde ich immer wieder danach gefragt, welches Essen mein Lieblingsessen ist. Ich muss gestehen, dass ich ziemlich Vieles gerne esse.

Sei es ein europäisches, asiatisches oder arabisches Gericht, die Hauptsache für mich ist, beim ersten Bissen muss es meine Augen leuchten lassen und mein begeistertes Lächeln hervorrufen können. Weiterlesen