Schlagwort-Archive: Dessert

Birnenkuchen mit Lavendel

Birnenkuchen mit Lavendel © Qin Xie-Krieger

Birnenkuchen mit Lavendel © Qin Xie-Krieger

Habt ihr diesen gleichnamigen französischen Film schon gesehen? Ich habe jede Minute des Films genossen. Über die Eigenart von Pierre habe ich ganz herzlich gelacht,  über die rührenden Szenen geweint. Ganz großes Kino mit viel Herz aber ohne Kitsch, mit viel Leichtigkeit ohne oberflächlich zu sein. Wie kriegen die Franzosen immer wieder solche wunderbaren Filme hin?

Nach dem Film habe ich so große Lust bekommen, einen Birnenkuchen mit Lavendel zu backen! Nun habe ich endlich meinen Plan umgesetzt. Das Grundrezept ist adaptiert von dem großen französischen Küchenchef, Paul Bocuse. Hinzugefügt habe ich schließlich den wohlduftenden und -schmeckenden Lavendelhonig.  Weiterlesen

Matcha-Vanillekipferl

© Qin Xie-Krieger

Match-Vanillekipferl © Qin Xie-Krieger

Als ich am Ende der Neunziger zum Studium nach Deutschland kam, war es kurz vor Weihnachten. Das erste Mal in meinem Leben habe ich einen Schneemann gebaut und auch Weihnachtsplätzchen probiert.

Die liebevolle Betreuerin des Studienkollegs (Vorbereitungskurs für ausländische Studenten) hatte hausgemachte Plätzchen in Form von Sternen oder Weihnachtsbäumen, Kokosmakronen, Linzer Kekse etc. mitgebracht und mit uns eine kleine Weihnachtsfeier veranstaltet.

Damals wusste ich noch nicht, wie diese kleinen Gebäcke heißen. Auf bunten Paptellern mit Weihnachtsmotiven sahen sie alle so wunderschön aus! Weiterlesen

Weihnachtliche Linzer-Torte mit Lebkuchengewürz, Kirschmarmelade und Sesam

© Qin Xie-Krieger

Weihnachtliche Linzer-Torte © Qin Xie-Krieger

Bald ist wieder die schönste Zeit des Jahres: Weihnachtszeit! Ich freue mich jetzt schon unheimlich auf den verführerischen Duft der vielfältigen Weihnachtsgebäcke, die wunderschönen Lichter der Weihnachtsmärkte und die fröhlichen Gesichter der Menschen…

Auf meiner Backliste für die kommende Weihnachtszeit stehen einige tolle Rezepte für alle Süßmäuler, wie meinen Liebsten. Linzer Torte ist einer der Lieblingskuchen meines Mannes. Daher steht dieser süße Kuchen ganz oben auf meiner Liste. Allerdings möchte ich ein bisschen mehr weihnachtliches Aroma zu diesem Klassiker hinzufügen. Wie wäre es mit Lebkuchengewürz?

Weiterlesen

Sauerkirsch-Käsekuchen

 

© Qin Xie-Krieger

Sauerkirsch-Käsekuchen © Qin Xie-Krieger

Käsekuchen ist zweifellos einer meiner Lieblingskuchen. Er ist schön cremig, schmeckt zugleich nicht zu süß. Als ich vor vielen Jahren nach Deutschland kam, probierte ich unterschiedliche deutsche Kuchen und Torten aus. Allerdings nur wenige davon konnten mich begeistern. Für meine damaligen (noch sehr chinesischen) Geschmacksnerven waren viele von ihnen viel zu süß. In den meisten Fällen hat ein winziges Stück bei mir schon fast einen Mini-Zuckerrausch ausgelöst. 😉  Weiterlesen

Italienischer Orange-Reiskuchen

© Qin Xie-Krieger

Italienischer Orange-Reiskuchen © Qin Xie-Krieger

Die italienische Küche hat erstaunlich viele Gemeinsamkeiten mit der chinesischen Küche. Die Ähnlichkeit zwischen Tortellini und Wantan, Ravioli und Dumpling, Risottoreis und chinesischem Rundkornreis ist nicht zu übersehen. Man kann darüber streiten, ob Pasta tatsächlich von Marco Polo aus China nach Italien gebracht wurde (über diesen Punkt sind sich die Italiener selbst nicht einig) oder ob Risottoreis über die Seidenstraße aus China nach Italien gelangt ist. Für mich ist es ziemlich egal, wer die Urheberrechte besitzt. Denn mir ist es durchaus bewusst, wie früh in der menschlichen Geschichte die Globalisierung bereits stattgefunden ist. Dagegen ist die Ähnlichkeit zwischen diesen zwei großartigen Küchen für mich viel interessanter.  Weiterlesen

Cantucci: Italienische Mandelkekse

© Qin Xie-Krieger

Cantucci: Italienische Mandelkekse © Qin Xie-Krieger

Hausgemachte Cantucci habe ich zum ersten Mal in der Toskana probiert. Die Toskaner essen gerne die Cantucci als Dessert nach einem vorzüglichen Abendessen. Zusammen mit den leckeren Mandelkeksen wird der köstliche Vin Santo serviert. Man nimmt ein Stück von dem Keks und tunkt ihn kurz in den süßen Wein ein. Herrlich!

Kennt ihr diesen tollen Dessertwein aus der Toskana? Vin Santo schmeckt göttlich süß und ist daher unwiderstehlich für jedes Süßmaul. Ich, die gar kein Italienisch spricht,  habe mir sagen lassen, dass Vin Santo wortwörtlich „heiliger Wein“ bedeutet. Also, gibt es einen passenderen Namen für diesen göttlich schmeckenden Wein? 😉

Weiterlesen

Christstollen mit Litschi und Pomelo

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Die Adventszeit ist jedes Jahr absolut meine Lieblingszeit in Deutschland.

Ich liebe diese gemütliche Atmosphäre: Die verlockenden Gerüche von karamellisierten Mandeln auf diesen überfüllten Weihnachtsmärkten, wo die Menschen in bester Laune und mit einer Tasse Glühwein in ihren Händen plaudern und lachen (und zwar stundenlang, egal wie kalt es ist); Die riesige Auswahl an Weihnachtsgebäck in jeder Bäckerei und jedem Café, was absolut nichts für jemanden ist, der Schwierigkeiten mit Entscheidungen hat (zum Glück habe ich kein Problem damit, denn ich kaufe einfach von jeder Sorte einige Stückchen 😉 )… Weiterlesen

Birne-Azukibohnen-Strudel

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Herbstzeit ist Strudelzeit: Mit den neuen knackigen Äpfeln des Herbstes und einem hauchdünnen knusprigen Teigmantel. Am besten schmeckt ein Strudel für mich, wenn er frisch aus dem Ofen kommt, mit einer Kugel Vanilleeis… hmmmm… lecker…

Für meine „East meets West“- Interpretation habe ich die frisch vom Markt gekauften knackigen Birnen genommen. Denn sie haben mich auf dem Obststand so schön angelächelt. 😉  Weiterlesen