Archiv der Kategorie: Sauce & Dip

Salsa Verde mit grünen Tomaten

Salsa Verde mit grünen Tomaten © Qin Xie-Krieger

Salsa Verde mit grünen Tomaten © Qin Xie-Krieger

Jedes Mal wenn ich ein mexikanisches Restaurant betrete, muss ich sofort an unseren mexikanischen Freund David denken. Ihn haben wir während unserer Zeit in Oslo kennen gelernt. David hat pechschwarze, lockige Haare und dunkelbraune, funkelnde Augen. Er liebt scharfes Essen, wie ich. In dem kalten und dunklen Norden hatte er sehr oft „schmerzhafte“ Sehnsucht nach richtigen Chilis aus seiner Heimat (und natürlich auch nach dem guten, echten mexikanischen Tequila). 😉 Als das Verlangen nach scharfem Essen schließlich unerträglich war, baute er ein Mini-Treibhaus in seiner 30qm großen Wohnung, um mexikanische Chilis anzubauen. Die Samen hatte er von seiner letzten Reise nach Mexico mitgebracht. Das Mini-Treibhaus wurde von einer Mini-Infrarotlampe beheizt, damit die Chilis in einem warmen „Klima“ gedeihen konnten. Weiterlesen

Muhammara – Libanesischer Dip mit gerösteten Paprikas und Walnüssen

Muhammara © Qin Xie-Krieger

Muhammara © Qin Xie-Krieger

Diesen tollen Dip habe ich in einem kleinen libanesischen Restaurant entdeckt. Er schmeckt vorzüglich als Brotaufstrich oder Dip für Fleisch oder Gemüse. Ich liebe seinen ausgeglichenen Geschmack: Dezent süß, scharf, sauer und salzig, der zwar alle unsere Geschmackssinne beansprucht, dennoch nicht überfordert. Mit dem dünnen, frisch getoasteten Pita-Brot oder einigen Scheiben knusprig geröstetem Baguette hast Du eine super leckere Vorspeise, die auch noch total einfach zuzubereiten ist. Also, worauf wartest Du noch? 😉

Weiterlesen

Maccheroni mit hausgemachtem Tomatenöl

© Qin Xie-Krieger

Maccheroni mit hausgemachtem Tomatenöl © Qin Xie-Krieger

Am letzten Wochenende war ich in Mailand zur EXPO. Das Thema der mailändischen EXPO ist „Feeding the planet, Energy for life“. Selbstverständlich wollte ich mir unbedingt mal alles ansehen. Mein Mann war auch sofort dabei (ich hatte den Verdacht, dass er sich noch viel mehr auf das Autofahren gefreut hat 😉 ).

Leider hatten wir nur einen ganzen Tag Zeit für die EXPO. Wir standen an dem Samstag extra sehr früh auf und wollten das EXPO-Gelände noch vor dem Hauptbesucheransturm betreten. Leider gab es jede Menge Leute, die auf die gleiche Idee gekommen waren. 😉 Vor den meisten der beliebten Pavilions wie z.B. denen von Südkorea, Italien, GB, China, Japan, Frankreich… bildeten sich schon kilometerlange Schlangen! Keine Chance für uns, alles im Innern genauer anzuschauen. Immerhin konnten wir die teilweise inspirierende oder extravagante Architektur der Pavillions bewundern.  Weiterlesen

Pikante Auberginen-Paste mit Sesam und Erdnuss

© Qin Xie-Krieger

Auberginen-Paste mit Sesam und Erdnuss © Qin Xie-Krieger

Das Wetter ist echt ein Wahnsinn! Nicht wahr? Konstant über 30 Grad und es marschiert langsam in die Richtung 40 Grad! Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist. Bei dem Wetter traue ich mich gar nicht nach draußen. Wenn ich trotzdem raus muss, dann suche ich immer nach einer schattigen Fläche.

In diesen Momenten muss ich dann immer an meine Zeit in China denken. In meiner Heimatprovinz Sichuan ist der Sommer immer unerträglich heiß: Über 30 Grad ist es nicht nur für einige Tage, sondern mehre Monate, in der Regel von Anfang Mai bis Ende September. Dann noch diese hohe Luftfeuchtigkeit! Sobald Du die Haustür aufmachst und nach draußen gehst, bekommst Du so ein Gefühl, wie gegen eine harte Wand zu laufen, die aus feuerheißer Luft besteht!  Weiterlesen

Sommerliche Haselnuss-Sauce

© Qin Xie-Krieger

Sommerliche Haselnuss-Sauce © Qin Xie-Krieger

Der Sommer klopft kräftig an die Tür: Ü30-Temperatur, brotzelnde Sonnenstrahlung und blauer, wolkenloser Himmel… Bei so einem schönen, zugleich heißen Wetter habe ich meistens keine große Lust auf warmes Essen, dessen Zubereitung noch mehr Hitze sowohl häuslich als auch körperlich hervorruft.

Daher stehen im Sommer sehr oft kalte oder nur kurz gekochte Speisen auf unserem Esstisch, mit viel knackigem Gemüse und Obst. Als „Sattmacher“ spielen Reis, Nudeln und Kartoffeln eine wichtige Rolle. Oft koche ich gerne zum Abendessen ein paar Salzkartoffeln oder Pasta, kurz blanchierte saisonale Gemüse wie z.B. Grünspargel, Dickbohnen oder Erbsen. Alles mit einem hausgemachten Pesto oder einer schnell zubereiteten Sauce, wie z.B. diese echt einfache dennoch köstliche Haselnusssauce, gut vermengen, salzen und pfeffern. Voilà! Fertig ist ein blitzschnelles leckeres Essen für einen Sommerabend! 😀 Weiterlesen

Mit Pilz-Pesto gefüllte Reisknödel

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Als ich vor fünfzehn Jahren nach Deutschland kam, war das Essen eine große Herausforderung für mich. Die Sahnesoßen, die stark riechenden Käse, das immer zu große Fleischstück… Selten fand ich etwas in der Mensa, was mir gut geschmeckt hat.

Eine der wenigen Speisen, die ich schon von Anfang an schnell akzeptiert habe, waren die Kartoffelknödel. Ich konnte diese einfach so essen, ohne jegliche Saucen oder Beiwerk. Heute weiß ich warum. Denn es gibt in China auch eine Art von Knödel, die eine sehr ähnliche Konsistenz wie die deutschen Kartoffelknödel haben. Allerdings sind diese anstatt aus Kartoffeln aus Reis (was sonst?). 😉

Weiterlesen

Homemade Pasta an Pfifferling-Walnuss-Pesto

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Liegt es vielleicht daran, dass die Tage deutlich kürzer und kühler geworden sind? Ich mag momentan Nudeln sehr. „Nudeln machen glücklich.“ – so habe ich mal gehört. Ob es stimmt, kann ich nicht beweisen. Aber eins ist klar: Nudeln schmecken einfach super gut! Sie sind einfach und schnell zuzubereiten. Wichtig ist nur: Eine tolle Sauce muss her!  Weiterlesen

Spaghettikürbis an roter Thai Curry-Sauce

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Thai-Curry ist absolut eine meiner Lieblingsspeisen. Da meine Reise nach Thailand immer näher rückt, bekomme ich immer mehr Lust darauf.

Unter den verschiedenen Versionen ist roter Curry mein Favorit. Er ist nicht so beißend scharf wie der grüne Curry, dennoch weist er eine vielschichtigere Geschmacksstruktur als die gelbe Version auf. Weiterlesen