Archiv der Kategorie: Kekse

Krümelmonster Biskuits

Diese Biskuits genießen sehr hohe Beliebtheit bei allen meinen Deutschen und chinesischen Freunden. Mittlerweile gibt es schon mehr als zehn unterschiedliche Sorten. Bald werden meine Biskuits zum Verkauf angeboten werden. Ich freue mich auf das neue Projekt! 😋🤗

Matcha-Mandel-Cookies mit Schokolade

Matcha-Mandel-Cookies mit Schokolade

Matcha-Mandel-Cookies mit Schokolade

Mit Tee kann man ganz viele tolle Sachen machen. In meinem neuen Koch- und Lifestyle-Buch „Sichuanpfeffer meets Sauerkraut“ gibt es deswegen auch ein Kapitel extra, das sich mit Kochen und Backen mit Tee beschäftigt. Leckere Rezepte wie z.B. „Saftig gegrillte Rippchen mit Tamarinde-Jasmintee-Marinade“, „Chai-Latte-Käsekuchen mit Mango“, „Thai-Eistee-Macarons“ und „Matcha-Mousse au Chocolat“ usw.  Weiterlesen

Matcha-Vanillekipferl

© Qin Xie-Krieger

Match-Vanillekipferl © Qin Xie-Krieger

Als ich am Ende der Neunziger zum Studium nach Deutschland kam, war es kurz vor Weihnachten. Das erste Mal in meinem Leben habe ich einen Schneemann gebaut und auch Weihnachtsplätzchen probiert.

Die liebevolle Betreuerin des Studienkollegs (Vorbereitungskurs für ausländische Studenten) hatte hausgemachte Plätzchen in Form von Sternen oder Weihnachtsbäumen, Kokosmakronen, Linzer Kekse etc. mitgebracht und mit uns eine kleine Weihnachtsfeier veranstaltet.

Damals wusste ich noch nicht, wie diese kleinen Gebäcke heißen. Auf bunten Paptellern mit Weihnachtsmotiven sahen sie alle so wunderschön aus! Weiterlesen

Cantucci: Italienische Mandelkekse

© Qin Xie-Krieger

Cantucci: Italienische Mandelkekse © Qin Xie-Krieger

Hausgemachte Cantucci habe ich zum ersten Mal in der Toskana probiert. Die Toskaner essen gerne die Cantucci als Dessert nach einem vorzüglichen Abendessen. Zusammen mit den leckeren Mandelkeksen wird der köstliche Vin Santo serviert. Man nimmt ein Stück von dem Keks und tunkt ihn kurz in den süßen Wein ein. Herrlich!

Kennt ihr diesen tollen Dessertwein aus der Toskana? Vin Santo schmeckt göttlich süß und ist daher unwiderstehlich für jedes Süßmaul. Ich, die gar kein Italienisch spricht,  habe mir sagen lassen, dass Vin Santo wortwörtlich „heiliger Wein“ bedeutet. Also, gibt es einen passenderen Namen für diesen göttlich schmeckenden Wein? 😉

Weiterlesen

Thai Eistee-Macarons

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Vor einigen Wochen habe ich Euch versprochen, ein neues Rezept zu kreieren, zu dem mich meine letzte Thailand-Reise inspiriert hat. Tadaaa… hier ist es: Thai Eistee-Macaron!

Während der Rundreise in Thailand war der thailändische Ice Tea neben dem Kokos-Shake mein Lieblingsgetränk bei 40 Grad Hitze. Dieser einzigartige, dennoch köstliche Geschmack, die angenehme Süße und die herrlich orangene Farbe. Weiterlesen

Maracuja-Macarons

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Nach dem mir die Schoko-Sichuan-Pfeffer-Macarons sehr gut gelungen sind, habe ich meine große Vorliebe für diese kleine schöne Leckerei entdeckt. Die geschmacklich dezente Schale, die auf der Zunge zergeht, definiert die zarte Konsistenz dieser wunderbaren Schönheit. Die dagegen eher kräftige Füllung bestimmt den Akzent des Geschmacks. Weiterlesen

Schoko-Sichuan-Pfeffer-Macarons

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Bald ist der Valentinstag. An diesem Tag soll man besonders lieb zu seinem Schatz sein und bestenfalls noch ein Geschenk vorbereitet haben. Mit Schokolade kann man seine Liebe am besten rüberbringen. So habe ich es zumindest in meinen früheren Jahren in China durch die romantischen Filme und Romane erfahren. 🙂  Weiterlesen

Schwarzsesam-Amaretti-Kekse

© tastewithoutborders.com

© tastewithoutborders.com

Kennst du schon meine Grüntee-Amaretti-Kekse? Falls noch nicht, hier sind ihre „Schwestern“. Anstelle des leicht herben Grüntee-Geschmacks verfügen die kleinen Schwestern über ein verführerisch nussiges Aroma von schwarzem Sesam.

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

In Ostasien wird Schwarzsesam gerne zu Süßspeisen verarbeitet. Sein einzigartiges Aroma wird von der chinesischen und japanischen Küche hoch geschätzt. Außerdem genießen diese winzigen Samen auch einen guten Ruf zur Verlängerung des Lebens und sollen auch noch zur Schönheit beitragen. Lecker, gesund und macht schön! Was will man noch mehr?  😉 Weiterlesen