Archiv der Kategorie: Cake

Mochi Tiger mit Oreos & Cream

Chinesisches Neujahr steht vor der Tür. Das neue Jahr wird das Jahr des Tigers! Warum nicht ein leckeres Mochi Küchlein, das so zückersüß aussieht und auch noch super lecker schmeckt?

Mochi Tiger mit Oreos & Cream
Mochi Tiger mit Oreos & Cream

Birnenkuchen mit Lavendel

Birnenkuchen mit Lavendel © Qin Xie-Krieger

Birnenkuchen mit Lavendel © Qin Xie-Krieger

Habt ihr diesen gleichnamigen französischen Film schon gesehen? Ich habe jede Minute des Films genossen. Über die Eigenart von Pierre habe ich ganz herzlich gelacht,  über die rührenden Szenen geweint. Ganz großes Kino mit viel Herz aber ohne Kitsch, mit viel Leichtigkeit ohne oberflächlich zu sein. Wie kriegen die Franzosen immer wieder solche wunderbaren Filme hin?

Nach dem Film habe ich so große Lust bekommen, einen Birnenkuchen mit Lavendel zu backen! Nun habe ich endlich meinen Plan umgesetzt. Das Grundrezept ist adaptiert von dem großen französischen Küchenchef, Paul Bocuse. Hinzugefügt habe ich schließlich den wohlduftenden und -schmeckenden Lavendelhonig.  Weiterlesen

Nougat-Nusskranz

Nougat-Nusskranz © Qin Xie-Krieger

Nougat-Nusskranz © Qin Xie-Krieger

Noch eine Woche, dann ist es wieder so weit. Aber seit fast einem Monat bin ich schon total in Weihnachtsstimmung: Habe meinen ersten Weihnachtskranz selbst gebastelt, der Weihnachtsbaum steht schon bereit und leuchtet auch schon wunderschön an jedem Abend, die Weihnachtslieder laufen und laufen…
Weiterlesen

Sauerkirsch-Käsekuchen

 

© Qin Xie-Krieger

Sauerkirsch-Käsekuchen © Qin Xie-Krieger

Käsekuchen ist zweifellos einer meiner Lieblingskuchen. Er ist schön cremig, schmeckt zugleich nicht zu süß. Als ich vor vielen Jahren nach Deutschland kam, probierte ich unterschiedliche deutsche Kuchen und Torten aus. Allerdings nur wenige davon konnten mich begeistern. Für meine damaligen (noch sehr chinesischen) Geschmacksnerven waren viele von ihnen viel zu süß. In den meisten Fällen hat ein winziges Stück bei mir schon fast einen Mini-Zuckerrausch ausgelöst. 😉  Weiterlesen

Italienischer Orange-Reiskuchen

© Qin Xie-Krieger

Italienischer Orange-Reiskuchen © Qin Xie-Krieger

Die italienische Küche hat erstaunlich viele Gemeinsamkeiten mit der chinesischen Küche. Die Ähnlichkeit zwischen Tortellini und Wantan, Ravioli und Dumpling, Risottoreis und chinesischem Rundkornreis ist nicht zu übersehen. Man kann darüber streiten, ob Pasta tatsächlich von Marco Polo aus China nach Italien gebracht wurde (über diesen Punkt sind sich die Italiener selbst nicht einig) oder ob Risottoreis über die Seidenstraße aus China nach Italien gelangt ist. Für mich ist es ziemlich egal, wer die Urheberrechte besitzt. Denn mir ist es durchaus bewusst, wie früh in der menschlichen Geschichte die Globalisierung bereits stattgefunden ist. Dagegen ist die Ähnlichkeit zwischen diesen zwei großartigen Küchen für mich viel interessanter.  Weiterlesen

Glutenfreie Möhren-Reis-Cupcakes mit Chai-Latte-Frosting

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Sucht ihr noch nach einem süßen Rezept für die Osterfeiertage? Nun habe ich ein glutenfreies dennoch leckeres Rezept für Euch. 🙂

Karottenkuchen oder -muffin kennt ja jeder. Aber kennt ihr sie aus Reismehl? Dann noch ein super leckeres Chai-Latte-Frosting auf deren Haupt.

Den indischen Marsala Chai lernte ich während meiner Reise nach Indien kennen. An jeder Kreuzung, an den abenteuerlichen Landesstraßen, auf den geschäftigen Märkten…, überall in jeder Stadt konnte ich das Feilbieten hören:“Chai, Chai, Chai…“, in einem wohlklingenden und gemütlichen Rhythmus. Die Chai-Boys trugen eine große Kanne und einige Becher aus Alu mit sich, liefen langsam und barfuß durch die Menschenmenge. Sobald jemand ein Signal gab, dass er eine Tasse Chai trinken wollte, goss der Chai-Boy den würzigen Tee schwungvoll und elegant in eine Tasse und überreichte diese dem durstigen Kunden.

Weiterlesen

Apfel-Cidre-Kuchen mit karamellisierten Walnüssen

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Vor einigen Tagen hatte mein Mann Geburtstag. Dieser Kuchen war für ihn. Mein Mann liebt den Böhmischen Apfelkuchen. Zuerst wollte ich eigentlich genau so einen backen.

Dann habe ich diesen Cidre im Keller gesehen, den wir vor einer Woche aus dem Elsass mitgebracht haben. Apfelkuchen und Cidre, das wäre doch ein tolles Paar! Mein Mann trinkt Cidre sowieso unheimlich gern. Dazu einen knusprigeren Teig als der des Böhmischen Apfelkuchens. Weiterlesen