Nun hat der dritte Advent sich schon offiziell angekündigt! Endlich habe ich es geschafft, unseren Weihnachtsbaum zu schmücken, den Adventskranz zu dekorieren, überall zu Hause die Kerzen hinzustellen. Ich freue mich jeden Tag wie ein kleines Kind darauf, wenn es draußen dunkel wird. Dann leuchtet unser schöner Weihnachtsbaum mit all‘ den weißen und silbernen Kugeln so zauberhaft! Die Kerzenflammen tanzen mit den fröhlichen Weihnachtsmelodien. Wenn sich jetzt noch dieser verführerische Duft des Weihnachtsgebäcks aus dem Ofen in die ganze Wohnung schleicht… oh, wie schön ist die Adventszeit… 😀
Noch verführerischer wird der Duft, wenn das Weihnachtsgebäck mit Gewürzen wie z.B. Zimt oder Kardamom verfeinert ist. Daher heute dieses echt unkomplizierte und zugleich super leckere Weihnachtsrezept für Euch!
Frohe Adventszeit! 😀
Zutaten:
Für den Teig:
200g Marzipan-Rohmasse
100g gemahlene Mandeln
2 TL Orangensaft
80g Puderzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Eiweiß
12g Orangenzesten
1 ½ TL Zimtpulver
½ TL Kardamompulver
Zum Verzieren:
1 Eiweiß
100g Mandelblättchen
100g zartbittere Kuvertüre
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
- Die Zutaten für den Teig in eine große Rührschüssel geben und mit Hilfe eines Handrührgerätes zu einem Teig verkneten. Den Teig portionieren und zu Hörnchen formen, mit dem zweiten Eiweiß bestreichen und in den Mandelblättchen wälzen.
- Hörnchen auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, im Backofen ca. 10 Minuten goldbraun backen, abkühlen lassen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen. Die beiden Spitzen der Hörnchen darin eintauchen.
Pingback: Gebloggte Weihnachtsbäckerei – Olet lucernam!