Bretonischer Galette mit Bergkäse, Ei und Chiasamen

- Ein simples und köstliche Rezept für Ostern

Bretonischer Galette mit Bergkäse, Ei und Chiasamen – Ein simples und köstliches Rezept für Ostern

Gestern, als ich wieder die Fotos von unserem letzten Urlaub in der Bretagne sah, habe ich so eine Lust auf bretonische Galettes bekommen. Galettes sind im Grunde Crepes aus Buchweizenmehl. Psst… aber bitte sag nie so etwas Ähnliches vor einem Bretonen. Galettes sind der Stolz jedes Bretonen und haben immer eine deftige Füllung. Dagegen kommt in einen Crepe ausschließlich eine süße Füllung rein. Hmmm… dieser saftige Teig mit knusprigen Rändern und Boden, die unzähligen Möglichkeiten für die deftige Füllung: Käse, Schinken, Ei… Einfach alles drauf, worauf ihr Lust habt, einfach köstlich!

Gedacht, getan! Ich blätterte in den Bretagne-Fotos und verspeiste dabei einen Galette mit einer verführerischen Füllung aus Käse, Ei und Chiasamen… Ich war wieder in der schönen Bretagne!

Bretagne - @ Kuecheohnegrenzen.com

Bretagne – @ Kuecheohnegrenzen.com

Bretagne @Kuecheohnegrenzen.com

Bretagne @Kuecheohnegrenzen.com

Bretagne @Kuecheohnegrenzen.com

Bretagne @Kuecheohnegrenzen.com

Bretagne @Kuecheohnegrenzen.com

Bretagne @Kuecheohnegrenzen.com

Für die kommenden Osterfeiertage habe ich ein einfaches vegetarisches Rezept für Euch, mit… natürlich Ei! 😉 Aber nicht nur das. Für die würzige Note ist mein Lieblingskäse aus den Alpen, Bergkäse, zuständig. Um den nussigen Geschmack des Buchweizens zu stärken, fügte ich die Chiasamen hinzu, die nicht nur super gesund sondern auch total lecker sind. Dann braucht ihr nur noch eine Flasche guten Cidre aus der Bretagne. Fertig ist ein köstliches Festmahl für die Osterfeiertage!

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen wunderschöne Feiertage und viel Spaß beim Eiersuchen oder -verstecken.  😀

Bretagne @Kuecheohnegrenzen.com

Bretagne @Kuecheohnegrenzen.com

Bretagne @ Kuecheohnegrenzen.com

Bretagne @ Kuecheohnegrenzen.com

Grundrezept für den Teig:

Für den Teig:
500g Buchweizenmehl
10g Salz
3 Eier
300ml Milch
300ml Wasser
2 EL Chiasamen

Zusätzlich:
3 EL Butter
Crepepfanne + Teigrechen

Vorschlag für die Füllung:
2 EL geraspelter Bergkäse
1 frisches Ei
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Buchweizenmehl mit Salz zusammen in eine große Rührschüssel geben, in der Mitte eine Mulde bilden. 50ml der Milch und 1 Ei hineingeben. Alles mit einem Löffel gut vermischen. Anschließend die restliche Milch und zwei Eier langsam hinzufügen, dabei ständig rühren. Alles mit einem Handrührgerät (Rührbesen) ca. 3 Minuten mixen, dabei das Wasser langsam dazu gießen. Die Teigmischung soll recht flüssig sein.  Im Kühlschrank einige Stunden abkühlen lassen. Falls die Konsistenz zu dick wird, ein bisschen Wasser dazugeben und gut vermengen. Kurz vor dem Braten die Chiasamen hinzufügen.
  2. Die Crepepfanne erhitzen, die Butter darauf geben und schmelzen lassen, mit Küchenpapier abwischen und dieses für später aufheben. Eine Kelle von der Teilmischung auf die Mitte der Pfanne geben, zügig mit dem Teigrechen ganz dünn kreisförmig verstreichen. Gewünschte Füllung darauf verteilen. Sobald der Boden gold braun wird, die Ränder zusammen falten, so dass ein Quadrat entsteht. Die Füllung kann je nach Wunsch beliebig zusammengestellt werden. Was auch sehr gut schmeckt sind z.B. zerbröselter Schafskäse mit Kochschinken, Ziegenkäse mit Honig…

 

 

 

 

4 Gedanken zu „Bretonischer Galette mit Bergkäse, Ei und Chiasamen

  1. Anonymous

    Liebe Qin, Galette, herrlich bretonisch und so vielseitig, wie das Land! Ich liebe diese einfache Speise und freue mich immer wenn wir in Finisteré sind, am Meer sitzen, ein Schale Cidre und Galette completé genießen. Danke für das tolle Rezept! Wo kaufst Du hier Buchweizenmehl??
    liebe Grüsse Andrea

    Antwort
    1. Qin Autor

      Liebe Andrea, vielen Dank für Dein Kommentar. Ich freue mich zu lesen, dass Du dieses einfaches dennoch total köstliches Essen magst, genau wie ich. Das beste Buchweizenmehl für Galette kommt natürlich aus Bretagne. Habe bei dem letzten Urlaub viel eingekauft. Aber bei der regionalen Müller habe ich auch echt gutes Buchweizenmehl in ähnlicher Qualität bekommen. Probier mal das oder vielleicht online? LG, Qin

      Antwort
      1. Anonymous

        Liebe Qin, jetzt hab ich mir überlegt, dass mal für Freunde zu machen, doch es stellt sich bei diesem Gericht immer die Frage, wie bekommt man das hin, dass alle gleichzeitig essen können?? ….bei 6-8 Personen….wie machst du das??

        liebe Grüsse Andrea

      2. Qin Autor

        Liebe Andrea, bei uns mache ich immer eine Art von DIY- Crêpes Party, wenn mehre Leute eingeladen sind. Dazu brauchst du nur den Teig und alle Zutaten für die Füllung vorzubereiten und als Buffet einzurichten. Die Freunde können dann selbst ihre Crêpes machen. Das macht jedem Spaß und du hast weniger Stress. 🙂 Viel Spaß!

Ich freue mich auf deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s