Nougat-Nusskranz

Nougat-Nusskranz © Qin Xie-Krieger

Nougat-Nusskranz © Qin Xie-Krieger

Noch eine Woche, dann ist es wieder so weit. Aber seit fast einem Monat bin ich schon total in Weihnachtsstimmung: Habe meinen ersten Weihnachtskranz selbst gebastelt, der Weihnachtsbaum steht schon bereit und leuchtet auch schon wunderschön an jedem Abend, die Weihnachtslieder laufen und laufen…

© Qin Xie-Krieger

Nougat-Nusskranz © Qin Xie-Krieger

Nun habe ich auch einen Kranz für Euch! Er ist sogar noch ein Tick besser als mein DIY-Weihnachtskranz mit den vier Kerzen auf unserem Esstisch, denn dieser hier ist essbar! Ha! Genial, nicht wahr?

Frohe Weihnachten wünsche ich Euch Allen! 

Genießt die Feiertage mit liebevollen Menschen und gutem Essen! 

😀

Zutaten:

Für den Hefeteig:
620g Mehl
200ml lauwarme Milch
1 Würfel frische Hefe
80g Vollrohrzucker
1 Ei
100g Butter (in Raumtemperatur)
5g Salz

Für die Nougat-Nussfüllung:
100g gemahlene Haselnüsse
100g gemahlene Mandeln
100g Nougat
100ml Milch
1 Eiweiß
50g Vollrohrzucker
½ TL Zimt

Zusätzlich:
2 EL Quittengelee zum Bestreichen
Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 50 Grad vorheizen.
  2. Für den Teig: Milch auf 40 Grad erwärmen, Hefe und Zucker dazu geben und darin auflösen. Die restlichen Zutaten in eine große Rührschüssel geben, die Milch-Hefe-Mischung hinzufügen. Alles mit Hilfe der Küchenmaschine zu einem glatten Teig durchkneten (Knethaken, in niedriger Geschwindigkeit, ca. 15 Minuten). Nun den Backofen ausschalten, den Teig mit einem Tuch zugedeckt im Ofen auf dem untersten Rost gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat (ca. 60 Minuten).
  3. Die Füllung: Nougat klein würfeln, mit Milch kurz vermengen. Die restlichen Zutaten für die Füllung hinzufügen. Alles mit einem Rührgerät gut vermengen und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
  4. Den aufgegangenen Teig mit beiden Händen auf bemehlter Arbeitsfläche ganz kurz durchkneten und ausrollen (ca. 50x35cm). Die Füllung auf dem Teig verteilen und gleichmäßig glattstreichen. Den Teig zu einer Rolle formen und diese mit einem scharfen Messer länglich durchschneiden. Die zwei aufgeschnittenen Rollen mit der Schnittfläche nach außen fest umeinander wickeln und zu einem Kranz formen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier belegen, den Nusskranz darauf setzen und weitere 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen (Ober-Unter-Hitze). Den Nusskranz auf der untersten Schiene 35-40 Minuten backen. Den noch heißen Kranz mit Quittengelee bestreichen und komplett abkühlen lassen. Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen.

2 Gedanken zu „Nougat-Nusskranz

Ich freue mich auf deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s