Weihnachtliche Linzer-Torte mit Lebkuchengewürz, Kirschmarmelade und Sesam

© Qin Xie-Krieger

Weihnachtliche Linzer-Torte © Qin Xie-Krieger

Bald ist wieder die schönste Zeit des Jahres: Weihnachtszeit! Ich freue mich jetzt schon unheimlich auf den verführerischen Duft der vielfältigen Weihnachtsgebäcke, die wunderschönen Lichter der Weihnachtsmärkte und die fröhlichen Gesichter der Menschen…

Auf meiner Backliste für die kommende Weihnachtszeit stehen einige tolle Rezepte für alle Süßmäuler, wie meinen Liebsten. Linzer Torte ist einer der Lieblingskuchen meines Mannes. Daher steht dieser süße Kuchen ganz oben auf meiner Liste. Allerdings möchte ich ein bisschen mehr weihnachtliches Aroma zu diesem Klassiker hinzufügen. Wie wäre es mit Lebkuchengewürz?

© Qin Xie-Krieger

Weihnachtliche Linzer-Torte © Qin Xie-Krieger

Hmmmm… in meinem Kopf wurde ein leckeres Bild immer sichtbarer… 😉

Das Ergebnis war wunderbar! Mein Mann konnte gar nicht abwarten, bis die Linzer Torte 2-3 Tage durchgezogen war! Noch warm aus dem Ofen hat er schon gleich zwei Stücke verschlungen.

„Boah… wie lecker!!!“ war der einzige Satz aus seinem mit Naschen beschäftigten Mund… 😉

Zutaten:

Für den Teig:
200g Mehl (Type 405)
200g gemahlene Mandeln
180g gemahlene Haselnüsse
1 TL Backpulver
1 EL Sesam
300g Butter
200g Zucker
1 Päckchen Vanille-Zucker
2 TL Lebkuchengewürz
abgeriebene Schale einer Bio-Orange
1 Ei (groß)

Für die Füllung:
200g Kirschmarmelade
Saft einer Zitrone

Zusätzlich:
Springform (26cm)

Zubereitung:

  1. Mehl in eine Rührschüssel sieben. Butter in gleichmäßige Würfel schneiden und zu dem Teig geben. Die restlichen Zutaten für den Teig ebenfalls in die Rührschüssel geben. Alles mit Hilfe einer Küchenmaschine oder einem Rührgerät zu einem feuchten Teig rühren. Die Teigmasse zu einem dünneren Block ausrollen, in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank 30-60 Minuten ruhen lassen.
  2. Backofen auf 180 Grad (Ober-Unter-Hitze) vorheizen.
  3. Für die Füllung: Die Kirschmarmelade mit dem Zitronensaft gut verrühren und bei Seite stellen.
  4. Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und noch dünner ausrollen. Den Boden und die Ränder der Springform mit 2/3 des Teiges gleichmäßig bekleiden. Die Füllung auf dem Teigboden verteilen. Den Rest des Teiges in breite Streifen schneiden, rautenförmig auf die Torte legen. Den Rand fest andrücken.
  5. Die Torte im Backofen 45-50 Minuten backen. Komplett abkühlen und zwei bis drei Tage durchziehen lassen, falls Du es so lange Zeit aushalten kannst. 😉 Wenn dies nicht der Fall ist, noch warm mit Vanilleeis zusammen servieren. Beides unheimlich lecker! 😀
Werbung

Ein Gedanke zu „Weihnachtliche Linzer-Torte mit Lebkuchengewürz, Kirschmarmelade und Sesam

Ich freue mich auf deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s