Büffel-Mozzarella mit Oregano und Olivenöl

© Qin Xie-Krieger

Büffel-Mozzarella mit Oregano und Olivenöl © Qin Xie-Krieger

Bevor ich in Mailand dieses Rezept kennen lernte, kannte ich nur die einzige und auch die beliebteste Version, wie man Mozzarella als Salat zubereitet: Nämlich mit Tomaten und Balsamico-Essig. Bis dahin war ich auch nicht wirklich ein Fan von Mozzarella. Dieser Käse war für meinen Geschmack ein wenig zu fad. Bitte keine großen Augen: Wie, zu fad? Asiaten mögen doch keinen Käse, weil er zu sehr stinkt? Das ist wieder eine andere Geschichte. Wie ich schon bei einem meiner früheren Beiträge erwähnt habe: Ich liebe Käse, je stinkiger umso besser! 😉

Also, jetzt zurück zu dem Mozzarella. Diesem Gericht begegnete ich komplett zufällig in einem Feinkostladen in der Nähe von Mailand. Wir haben die Empfehlung von unserem Hotel bekommen, dass es in diesem Laden ausgezeichnetes Olivenöl gibt. So landeten wir in diesem winzigen Laden in dem ebenfalls winzigen Städtchen.

Der Ladeninhaber, Antonio, ist ein sehr warmherziger Italiener aus Vieste. Er ließ uns „das beste Olivenöl“ seines Ladens ausprobieren (natürlich aus seiner Heimat), indem er zwei dicke Scheiben Landbrot schön knusprig gebacken und anschließend großzügig mit dem besten Olivenöl übergossen hat. Wow, das war LECKER!!! Das Öl schmeckte fantastisch fruchtig. Ich war total begeistert. Beim Gespräch über das gute italienische Essen habe ich Antonio von der Linguine mit Hummer und Tomatenöl vorgeschwärmt. Er lächelte und hörte geduldig zu, dann fragte er: „Möchtet ihr meine Version davon probieren?“ Mein Mann und ich schauten einander ganz kurz an und nickten gleichzeitig kräftig:“Ja, ja! Absolut!“ Also haben wir ausgemacht, dass wir in einer Stunde wieder kommen sollten.

Als wir wieder in den Laden eintraten, war der Tisch schon für uns gedeckt. Als Anti-Pasti gab es leckere Bruschetta mit Landbrot und Tomaten. Und dieses Gericht: Büffel-Mozzarella. Zu unserer Überraschung war kein Balsamico-Essig auf dem Teller zu sehen, stattdessen großzügiges Olivenöl und jede Menge Oregano. Was für eine Gaumenfreude! Das Meersalz und der Oregano überdeckten nicht (im Gegenteil unterstützten) den dezenten Geschmack des Büffel-Mozzarellas. Das fruchtige Olivenöl aus Vieste rundete das Gericht perfekt ab. Ein super simples Gericht, aber genial! Wir waren hin und weg, wortwörtlich. 😉

Danach gab es Antonios Version von der Linguine mit Hummer. Ich muss gestehen, sie war nicht so gut wie ich sie in dem Restaurant in Mailand probiert hatte. Aber wen interessiert es? Ich habe das tolle Olivenöl und dieses köstliche Rezept entdeckt! Ganz davon abgesehen, die warmherzige Begegnung mit Antonio und seinen zwei ebenso liebevollen Mitarbeitern: Marco und Veronica. Zu dritt schrieben sie noch das Rezept für die Linguine für mich handschriftlich auf. Ein unvergessliches Reiseandenken. 🙂

Zutaten:

250g Büffel-Mozzarella
50g Rucola
1 TL getrockneter Oregano
1/2 TL gemahlenes Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
Olivenöl in Spitzen-Qualität

Zubereitung:

  1. Rucola waschen und abtropfen lassen. Büffel-Mozzarella ebenfalls abtropfen lassen, in dünne Scheiben schneiden, auf einem großen Teller kreisförmig anrichten, mit Oregano bestreuen. Rucola in die Mitte geben.
  2. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken, großzügig mit Olivenöl begießen. Mit Grissini zusammen servieren.
Werbung

2 Gedanken zu „Büffel-Mozzarella mit Oregano und Olivenöl

Ich freue mich auf deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s