Kimchi-Gnocchi: Italien trifft Korea

© Qin Xie-Krieger

Kimchi-Gnocchi © Qin Xie-Krieger

Wenn Du scharfes Essen magst, wäre dieses Gericht perfekt für Dich: Pikant, einfach und schnell zuzubereiten. Kalt schmeckt es auch noch sehr gut. D.h. super geeignet für die Grillparty. 🙂

Kimchi ist ein koreanischer Begriff für die Gemüse, die durch Milchsäuregärung zubereitet sind. Um Eure Vorstellung zu erleichtern, kann man ungefähr so sagen, dass Kimchi das koreanische Sauerkraut ist, nur scharf und mit China-Kohl anstatt Weißkohl. Auch in China und Japan gibt es ähnliche Methoden zur Haltbarmachung von Gemüse.

© Qin Xie-Krieger

Kimchi-Gnocchi © Qin Xie-Krieger

Meine Heimat Sichuan ist sehr bekannt für ihre Paocai (der chinesische Begriff für solche Gemüse). Nur werden bei uns die Gemüse nicht gleich mit Chili eingerieben, bevor sie in ein Tongefäß gelegt werden, sondern in einen Gewürzsud aus Wasser, Salz, Sichuanpfeffer, Sternanis und Lorbeerblatt usw. gelegt.

Kimchi-Gnocchi-3

Kimchi-Gnocchi © Qin Xie-Krieger

Bei meinen Eltern zuhause gibt es ein Tongefäß, das bis zu meinen Knien reicht. In diesem Tongefäß sind saisongerechte Gemüse, die darin fermentiert werden. Seien es Chilis, Chinakohl, Rettich oder Stangenbohnen. Das Gefäß ist immer voll. Vor jeder Mahlzeit holte mein Vater einige eingelegte Gemüse aus dem Tongefäß heraus, schnitt sie in kurze Stücke, um  sie mit Chiliöl zusammen auf einem kleinen Teller anzurichten. Das war quasi das hors d’oeuvre für jede Mahlzeit.  Ich habe diese Paocai total geliebt.

© Qin Xie-Krieger

Kimchi-Gnocchi © Qin Xie-Krieger

Daher liebe ich auch Kimchi. Diese Kombination aus scharf und sauer ist einfach genial! Eine koreanische Freundin von mir hat mir die hausgemachten Kimchi von ihrer Mama gebracht. Kannst Du Dir vorstellen, wie sehr ich vor Freude komplett aus dem Häuschen war? 😉  Hausgemachte Kimchi, dann noch von einer koreanischen Mama! Wow!!!

Es war einfach lecker, sehr sehr lecker! Mehr brauche ich nicht zu sagen. 😉
Dieses Gericht habe ich mit den Kimchi der koreanischen Mama kocht. Wenn ihr keine koreanische Mama kennt, ist auch gar kein Problem. Denn Kimchi bekommt ihr auch in jedem Asia Shop.

So lecker pikant und würzig! Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu essen. 😉

Zutaten (4 Portionen):

1kg Gnocchi (Homemade)
300g Kimchi (Asia Shop)
6 Cherry-Tomaten
1/2 TL Tomatenmark
1 Schalotte (fein gewürfelt)
1/2 TL Zucker
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. In einem großen Topf Wasser aufkochen, Salz großzügig dazugeben. Die Gnocchi darin bei kleiner Hitze garen. Sobald diese an der Wasseroberfläche schwimmen, aus dem Wasser holen, mit kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen.

2. Kimchi in kleine Stücke schneiden. Cherry-Tomaten waschen und vierteln. In einer großen Pfanne Olivenöl kurz erhitzen. Schalotte anschwitzen lassen. Tomatenmark und Cherry-Tomaten hinzufügen und kurz mitbraten. Kimchi in die Pfanne geben, ca. 2 Minuten braten, Zucker darüber rieseln lassen. Gnocchi ebenfalls in die Pfanne geben. Alles gut vermengen. So lange braten, bis die Gnocchi leicht golden braun werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.

6 Gedanken zu „Kimchi-Gnocchi: Italien trifft Korea

Ich freue mich auf deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s