Nein, für diese Dumplings musst Du nicht den hohen Preis für Kristalle zahlen. 😉
Gemeint ist ihr transparenter Teigmantel, der so durchsichtig ist, dass man sich dabei an einen Kristall erinnert.
Diese schönen Dumplings stammen aus Süd-China, genauer gesagt der Provinz Kanton (Guangdong). Erinnerst Du Dich noch daran, was ich einmal bei einem meiner früheren Beiträge über die Essgewohnheiten der Kantonesen gesagt habe? 😉
OK, Du musst nicht alle ihre Vorlieben zu exotischen Zutaten teilen. Aber, neben manchen mutigen Essgewohnheiten genießt diese Provinz auch einen ausgezeichneten Ruf für ihre vielfältige Auswahl an unglaublich leckeren Dim Sums, wozu auch diese Kristall-Dumplings gehören.
So wie die Engländer ihren Afternoon Tea lieben, gehen die Kantonesen in traditioneller Weise vormittags zu einem von den zahlreichen Tee-Häusern, um ihren Morning Tea zu genießen. Somit beginnt der Tag schon mit einem zufriedenen Gaumen. Somit ist man für den langen und harten Tag am besten gestärkt.
Bei so einem Morning Tea werden unzählige Sorten von Dim Sums und Dumplings angeboten, von herzhaft bis süß. Sehr oft sind sie in einem Bamboo-Körbchen gedämpft. Dazu gibt es immer eine Tasse guten Tee, gerne auch andere Getränke.
Um den Bedürfnissen der meisten Menschen entgegenzukommen, die über Tag arbeiten müssen, bieten die heutigen Tee-Häuser in Kanton durchgehend warme Küche an. D.h. von früh morgens bis spät nachts kann man im Tee-Haus seinen „Morning Tea“ genießen.
Einer meiner Lieblings-Dim Sum bei dem „Morning Tea“ ist dieser Dumpling mit dem schönen transparenten Teigmantel. Die Kristall-Dumplings sind in traditioneller Weise mit einer Füllung aus Schrimps und Hackfleisch gefüllt. Für meine Version entschied ich mich für eine leichtere und cremige Füllung aus Süßkartoffeln, die zuerst gedämpft und anschließend gebacken wurden. Eine nussige Note fügte ich zu den Süßkartoffeln hinzu. Mit ein wenig Currypulver gab ich der Füllung einen pikanten Biss.
Ich finde, meine Kristall-Dumplings sind sehr schön geworden. Was meinst Du dazu?
Und…sie sehen nicht nur gut aus, schmecken auch vorzüglich. 🙂
Zutaten (6 Portionen als Vorspeise):
Für den Teig:
100g Weizenstärke (Asia Shop)
100g Kartoffelmehl
300g kochendes Wasser
5g pflanzliches Öl
Für die Füllung:
500g Süßkartoffeln
1 TL Erdnussbutter
1 EL gemahlene Mandeln
2 EL Frisch geriebenen Parmesan
1 Messerspitze Currypulver
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Für die Füllung: Die Süßkartoffeln im Dampftopf bei kochendem Wasser ca. 10 min. dämpfen. Kurz abkühlen lassen, schälen, im vorgeheizten Ofen (200 Grad) 10 min. backen. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit einer Gabel zerdrücken, die restlichen Zutaten für die Füllung hinzufügen und gut vermischen. Im Kühlschrank komplett abkühlen lassen.
- Für den Teig: Das Wasser kochen. Weizenstärke und die Hälfte vom Kartoffelmehl gut mischen, mit dem kochenden Wasser langsam begießen, dabei ständig rühren. Das restliche Kartoffelmehl dazu geben, weiter verrühren, bis eine solide Masse entsteht. Zum Schluss das Öl hinzufügen und gut vermengen. Den Teig auf der Arbeitsfläche kurz kneten.
- Den Teig in kleine Stücke (3-4cm) teilen. Zwischen den Handballen zu Kugeln formen. Jede Kugel mit dem Nudelholz zu einem dünnen runden Blatt ausrollen.
- In der Mitte jeden Teigblattes einen TL Füllung geben und den Teig verschließen. Die Dumplings in einem mit Backpapier belegten Bamboo-Korb bei kochendem Wasser ca. 5 min. dämpfen.
Hi Qin!
Sie sehen wie immer toll aus!!! Ich habe dich zufällig letztens im TV gesehen 😉 nur leider nicht bis zu Ende verfolgen können. Da muss ich wohl nochmal die Wiederholung ansehen um zu schauen, was aus den asiatischen Maultäschle geworden ist….
Liebe Grüße in die Nachbarstadt 🙂
Franziska
Hi Franziska,
vielen Dank! Meine asiatischen Maultäschle haben leider nicht bis zum Final geschafft. Aber es lag nicht an die Qualität meines Rezeptes. War ein bisschen traurig, habe mich aber schon davon erholt. 😉 Die Erfahrung war toll. 🙂
Liebe Grüße,
Qin
Oh, das tut mir leid! Dabei sahen sie auch so gut aus, und die Jury war ja begeistert beim ersten Mal. Ich schaue es mir trotzdem noch an! Sei nicht traurig 😉
LG
Wunderschön! Und da ich keine Shrimps mag ist mir deine Füllung auch viel lieber 😉
Danke, Tring. Die Füllung kannst Du auch gerne variieren, auch gut ist z.B mit Bohnen . 🙂 LG, Qin