Vor einigen Wochen habe ich Euch versprochen, ein neues Rezept zu kreieren, zu dem mich meine letzte Thailand-Reise inspiriert hat. Tadaaa… hier ist es: Thai Eistee-Macaron!
Während der Rundreise in Thailand war der thailändische Ice Tea neben dem Kokos-Shake mein Lieblingsgetränk bei 40 Grad Hitze. Dieser einzigartige, dennoch köstliche Geschmack, die angenehme Süße und die herrlich orangene Farbe.
Es war genau die richtige Erfrischung, was man bei dem schwülen und heißen Klima braucht.
Das Rezept für den original thailändischen Ice Tea hat mir eine ganz liebe Barkeeperin in unserem Lieblingsrestaurant in Thailand verraten. Sie hat mir Schritt für Schritt alles gezeigt, wie man einen richtigen Ice Tea in Thailand zubereitet.
Sogar welche Marke der Tee-Mischung zu verwenden ist, welche sonstigen Zutaten usw. hat sie mir ausnahmslos gezeigt. Wahnsinnig lieb! So liebevollen Menschen sind wir während unserer dreiwöchigen Rundreise immer wieder begegnet. Dafür liebe ich Thailand!
So, jetzt zurück zu meinem Rezept. Ihr kennt ja schon meine Leidenschaft für Macarons. Die Schoko-Sichuan-Pfeffer-Macaron und Maracuja-Macaron sind bei meinen Freunden und Familien immer heiß begehrt. Nun ist es aber Zeit für eine neue Kreation! Damit möchte ich alle Menschen verwöhnen, die ich so gern habe! 🙂
Euch wünsche ich einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr! 😀
Zutaten:
Für die Macaron-Schalen:
140g Eiweiß
70g Feinzucker
230g Puderzucker
120g gemahlene Mandeln
(im Häcksler nochmal fein hacken)
4 Tropfen Lebensmittelfarbe orange
Für die Füllung:
6 Teebeutel Thai Ice Tea-Mischung (kann auch durch Rooibos ersetzt werden)
150ml Wasser
1 EL gezuckerte Kondensmilch
1 EL Sahne
60g weiße Schokolade in guter Qualität
20g Sahne
40g Butter (in Zimmertemperatur, in Würfel geschnitten)
Zubereitung:
- Die Mandeln und den Puderzucker in eine Schüssel sieben.
- Das Eiweiß mit dem Salz und 50g Zucker in der Küchenmaschine sehr steif schlagen, den restlichen Zucker dabei einrieseln lassen.
- Sobald das Eiweiß steif geschlagen ist, die gesiebten Mandeln und den Puderzucker mit der Lebensmittelfarbe darunter heben. Vorsichtig mischen, bis eine glatte cremige Masse entsteht.
- Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Mischung portionsweise (ca. 1,5cm Durchmesser) mit Hilfe eines Spritzbeutels darauf spritzen. Das Backblech ein paar Mal leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, damit die Luft aus der Teigmischung entweichen kann, ca. 20 Minuten ruhen lassen, bis die Oberfläche glatt und glänzend aussieht (und auch nicht mehr klebt). Im Ofen zunächst ca. 10 Minuten backen, dann die Tür des Ofens kurz aufmachen, um die Feuchtigkeit aus dem Ofen herauszulassen. Danach nochmal ca. 10 Minuten backen. Die Macaron-Schalen gut abkühlen lassen.
- Für die Füllung: Das Wasser mit dem Thai-Ice Tea-Mix in einem kleinen Topf erhitzen, vom Herd nehmen und ca. 10 Minuten einkochen lassen (ca. 1 EL). Die Sahne und Kondensmilch dazu geben, kurz aufkochen. Die Schokolade zerkleinern und in eine Schüssel geben. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Die mittlerweile abgekühlte Ice Tea-Sahne wieder erhitzen und zu der Schokolade geben, gut verrühren. Wenn die Ganache bis auf 40 Grad abgekühlt ist, die Butter-Würfel auch dazugeben, alles mit einem Stabmixer mixen. Die Füllung abgedeckt im Kühlschrank komplett abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Füllung in einen Spritzbeutel füllen. Zwei Macaron-Hälften nehmen. Auf eine Hälfte die Füllung spritzen und die andere Hälfte darauf legen.
Thai Eistee hilft auch hervorragend wenn der Mund vom scharfen Essen brennt. Bestelle ich immer im Thai Lokal und der Geschmack ist unvergleichbar lecker. An Macarons trau ich mich noch nicht so, sehen aber echt gut aus 🙂
Pingback: Thai Eistee-Macarons | Küche ohne Grenzen » webindex24.ch - News aus dem Web