Heilbutt mit Knoblauch-Sesam-Knusper

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Liebt ihr auch Knoblauch? Ich schon, sogar sehr. 😉 Jaja, ich weiß… dieser intensive Geruch… er könnte unangenehm für manche Leute sein.

Aber ein Leben ganz ohne Knoblauch? Nein danke. Das kann ich nicht. Wie kann ein Zauberer ohne seinen Magier-Hut auf der Bühne stehen? 😉

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Knoblauch ist für mich so ein unverzichtbarer Zauber-Hut. Er kann im Nu ein stinknormales Gericht in ein unvergessliches Gaumen-Erlebnis verwandeln.

In meiner Heimatküche sind Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch das unverzichtbare Trio für ein Fischgericht. In den meisten Fällen werden nur ein oder zwei Knoblauchzehen gebraucht, die in Scheiben geschnitten und mitgebraten werden.

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Für dieses Gericht braucht ihr allerdings ganz ganz viel von den schönen Knoblauchknollen! Bevor ihr mit der Zubereitung der Knusper anfängt, macht alle Fenster und Türen auf, räumt am besten alle frei stehende oder liegende Kleidung im Zimmer weg, packt eure schönen Haare in eine Duschhaube, warnt zur Not auch eure Nachbarn davor, zieht euch die Gasmaske an (wenn ihr eine daheim habt. Nein, war ein Witz. Soooo schlimm wird es auch nicht). Also Fazit: ES WIRD RIECHEN! 😉

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Aber wenn ihr den Fisch probiert habt, werdet ihr sofort verstehen, wieso ich diese aufwändigen Aktionen in Kauf nehme. ES IST EINFACH SO KÖSTLICH! Was tun alle leidenschaftlichen Foodies nicht, um ein tolles Essen zu bekommen? 😀

Diese saftigen Fischfilets, diese leicht süßlich gleichzeitig säuerliche Sauce mit der knusprigen Knoblauch-Sesam-Mischung, ein wahnsinniges Geschmacks-Erlebnis mit unterschiedlichen Texturen und Strukturen bei der Konsistenz.

Zutaten: 

2 Fischfilets a 200g (z.B. Heilbutt)
2 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Für die Knoblauch-Sesam-Knusper:
200ml Rapsöl
10 Knoblauchzehen (gepresst)
2 grüne Peperoni (klein gehackt)
2 rote Peperoni (klein gehackt)
1 EL Sesamen
2 EL Mandeln (gehackt)
1 EL Rapsöl
1 TL Sesamöl

Für die Sauce:
3 EL Sojasauce
1 EL Palmzucker
2 EL dunkler Reisessig
2 EL Zitronensaft (frischt gepresst)
3 EL Wasser
½ TL Stärke
2 Knoblauchzehen (gepresst)
1 Handvoll Basilikumblätter (zerkleinert)
½ TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zuerst die Knoblauch-Knusper: Das Öl in einem Saucen-Topf bis ca. 160 Grad erhitzen. Gepressten Knoblauch dazu geben. Sobald er goldbraun wird, herausholen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. 1 EL Öl in einem Topf kurz erhitzen, die Peperoni dazu geben und kurz anbraten, danach die Sesamen, Mandeln, Salz , Pfeffer und Sasamöl dazu geben. Beiseite stellen.Zum Schluss die Knoblauch-Knusper dazu geben und gut vermengen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  2. Nun die Sauce: Den Palmzucker in einem Saucen-Topf mit dem Wasser aufkochen, bis alles aufgelöst ist. Vom Herd nehmen. Dann Knoblauch, Basilikum und Paprikapulver dazugeben, einige Minuten ziehen lassen. Die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen, dann in den Topf geben, aufkochen lassen, bis eine dicke Sauce entsteht. Vom Herd nehmen und warm halten. 
  3. Fisch waschen und trocken tupfen. Mit Zitronensaft ca. 10 Min. marinieren. Fisch erneut trocken tupfen. Salzen und pfeffern.
  4. In einer großen Pfanne das Olivenöl kurz erhitzen. Fischfilets in der Pfanne auf beiden Seiten 4-5 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Zuerst die Sauce darauf gießen. Dann die Knoblauch-Sesam-Knusper darauf verteilen, mit Jasmin-Reis servieren.

3 Gedanken zu „Heilbutt mit Knoblauch-Sesam-Knusper

  1. shootingvienna

    Ich liebe Knoblauch (zum Leid meiner Mitmenschen ;))! das Rezept klingt echt gut, muss ich auch probieren. Der weiche Fisch mit knusprigen Knoblauch gibt sicher einen guten Kontrast 🙂

    Antwort

Ich freue mich auf deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s