Orangen-Fenchel mit Mohn-Kartoffeln

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Der Hoch-Sommer hat sich seit einer Woche in (Süd-)Deutschland offiziell gemeldet. Seit einigen Tagen haben wir über 30 Grad. Sogar für mich, die normalerweise nicht so leicht zum Schwitzen kommt, ist das Kochen am Herd durch die Hitze eine echte Herausforderung geworden.

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Bei diesen hohen Temperaturen ist es mir selbstverständlich viel lieber, etwas Schnelles und Leichtes zu kochen, damit ich nicht so lange Zeit vor dem heißen Herd stehen muss. Als ich den schönen Fenchel gesehen habe, wusste ich, dass ich etwas daraus machen werde. Ich mag diesen Anis-Geschmack des Fenchels sehr.

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Da Anis-Geschmack meiner Meinung nach sehr gut zu Zitrus-Früchten, vor allem den Orangen passt, habe ich mich sofort entschieden, eine Orangen-Sauce für den Fenchel zuzubereiten.

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Zu Hause habe ich noch einige Knollen von schönen Kartoffeln, mit denen ich auch noch etwas Neues vorhabe. Vor ein Paar Tagen habe ich erst gelesen, dass die Mohn-Samen unheimlich reich an Kalzium sind. Den nussigen Geschmack von Mohn liebe ich sowieso. Wenn er dann noch so gesund ist, muss ich doch irgendwas daraus machen! 😉

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Wie wäre es mit überbackenen Kartoffeln mit Mohn  und Parmesan? Als diese Idee in meinem Kopf entstand, gefiel sie mir sofort. Dann los, an die Arbeit! 😀

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Zutaten und Zubereitung:

Für die Orangen-Fenchel:
2 Fenchelknollen
3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
2 Bio Orangen
2 EL Walnüsse
150ml guter Weißwein
Olivenöl
Salz und Pfeffer

  1. Saft einer Orange ausdrücken und die andere Orange in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Fenchelknollen putzen und waschen, in Spalten schneiden. Knoblauch und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Alles mit Olivenöl in einem Topf kurz anbraten und mit Weißwein ablöschen. Alles bei schwacher Hitze 15-20 Minuten garen.
  3. Den Fenchel aus dem Topf nehmen und auf einem Teller anrichten, warm halten. Den Orangensaft zu dem Kochsud dazugeben und so lange kochen, bis es eine dickere Soße wird. Einen Schuss Olivenöl dazu geben. Die Sauce auf den Fenchel in dünnem Strahl gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Mohn-Kartoffeln:

500g Kartoffeln
1 EL Blaumohn
2 EL Parmesan (frisch gerieben)
1 EL Basilikum-Pesto
Salz und Pfeffer

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen (Ober-Unter-Hitze).
  2. Die Mohnsamen mit warmem Wasser waschen
  3. Kartoffeln waschen und mit Schalen im Salzwasser garen.
  4. Gegarte Kartoffeln kurz abkühlen lassen und schälen, in dickere Spalten schneiden, mit dem Pesto vermengen.
  5. Kartoffeln in eine Auflaufform geben. Salzen und Pfeffern. Die Mohnsamen abtropfen lassen, mit Parmesan gut vermischen. Auf den Kartoffeln verteilen.
  6. Im Ofen ca. 5 Minuten grillen (ca. 250 Grad), bis der Käse goldbraun wird.

Genieß den Sommer! 😀

Ein Gedanke zu „Orangen-Fenchel mit Mohn-Kartoffeln

  1. Pingback: Überbackene Mohnkartoffeln mit Orangenfenchel | René Rössig

Ich freue mich auf deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s