Das erste Mal für mich Hummus zu probieren, war während einer Reise in Dubai vor vier Jahren. Der Geschmack war eher mild. Ich mochte die cremige Konsistenz und die dezente Zitronen-Note. Ein toller Aufstrich für ein leckeres Weißbrot.
Als ich vor einigen Tagen bei einem libanesischen Restaurant wieder Hummus als Vorspeise gegessen habe, stand für mich fest, dass ich auch mal selber diese tolle Paste zubereiten werde.
Da ich ja nicht gerne brav nach Rezept koche, sondern viel lieber mit meinen Lieblingszutaten rumexperimentiere, war mir vom Anfang an schon ganz klar: Es muss eine Qin-Kreation her. 😉
Der Geschmack des traditionellen Hummus aus dem Orient ist für meinen Geschmack ein wenig zu fad. Daher wollte ich meinem Hummus eine würzige Note geben.
Als ich die feuerrote sonnengetrockneten Tomaten im Küchenschrank sah, war die Idee sofort da: Ja! Wieso nicht einen Hummus mit diesen aromatischen Tomaten, die unter der toskanischen Sonne getrocknet sind?
Das Ergebnis war großartig. Nicht nur mein Mann war total begeistert von meinem Tomaten-Hummus. Auch unsere Nachbarn verputzten eine ordentliche Portion davon mit großem Genuss. So einfach kann man anderen glücklich machen. Worauf wartest du noch? 😉
Zutaten:
250g getrocknete Kichererbsen
8 St. sonnengetrocknete Tomaten
4 Knoblauchzehen
1 Thai-Chilischote
Saft von ½ Zitrone
3 EL Tahin
4 EL Olivenöl
1 TL Meersalz
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kichererbsen und Tomaten (getrennt) über Nacht einweichen.
- Kichererbsen in kochendem Wasser ca. 35 Min. weich kochen, abgießen und 200ml Kochwasser für später aufheben.
- Knoblauchzehe mit Meersalz im Mörser zerdrücken. Chilischote entkernen und ebenfalls im Mörser zerdrücken, ebenso die in dünne Streifen geschnittenen Tomaten.
- Das Einweichwasser der Tomaten einkochen lassen.
- Kichererbsen, Tomaten, Knoblauch, Chili, Öl und das eingekochte Tomaten-Wasser in einen Häcksler geben und sehr fein pürieren. Peu à peu das Kochwasser dazu geben, bis eine cremige Paste entsteht.
- Zum Schluss den Zitronensaft und Tahini zu der Paste geben, salzen und pfeffern.
Gekühlt schmeckt diese tolle Paste am besten. Dazu brauchst Du nur noch einige Scheiben leckeres italienisches Brot. Unwiderstehlich…