Bärlauch-Dumplings

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Vor zwei Wochen habe ich den Beitrag von meinem Bärlauch- und Portulak-Pesto gepostet. Darin habe ich versprochen, das Rezept für mein nächstes „East meets West“- Gericht zu veröffentlichen. Hier ist es! 🙂 

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Der Knoblauch-ähnliche Geschmack des Bärlauchs harmoniert unheimlich gut mit Fleisch. Daher ist er bestens geeignet für die Hackfleischfüllung meiner neuartigen Dumplings.

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Anstatt der würzigen Sichuan-Chili-Sauce, die ich sehr gerne zu den chinesischen Dumplings serviere,  macht nun das hausgemachte Bärlauch- und Portulak-Pesto bei den Bärlauch-Dumplings eine richtig gute Figur. 😉

Zutaten (25-30 St.):

Für den Teig:
250g Mehl (Type 405)
60ml kochendes Wasser
100ml kaltes Wasser

Für die Füllung:
250g Schweinehackfleisch
200g Bärlauch
1 EL Semmelbrösel
1 EL helle Sojasoße
1 EL Sesamöl
1 Ei
Salz und Pfeffer

1 EL pflanzliches Öl zum Braten
100 ml Wasser

Für das Bärlauch-Portulak-Pesto:
Rezept

Zubereitung:

  1. Zubereitung des Teigs: Zuerst das kochende Wasser ins Mehl geben und mit Hilfe eines Kochlöffels gut verrühren. Dann das kalte Wasser auch dazu geben. Alles mit der Hand oder mit der Küchenmaschine (Knethaken) zu einem Teig kneten. Nicht zu lange Zeit kneten. Den Teig mit Alufolie bedecken und ca. 30 Min. ruhen lassen.
  2. Für die Füllung: Bärlauch waschen und abtropfen lassen, klein hacken. Mit Schweinefleisch und allen Zutaten für die Füllung zusammen mischen.
  3. Den Teig zu einer langen Rolle formen, in kleine Stücke (ca. 2cm) schneiden. Dann mit dem Nudelholz zu einer runden Platte ausrollen (Durchmesser ca. 6cm). Die Füllung in die Mitte der Teigplatte geben, mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand (linke Hand für Linkshänder) den Rand der Teigplatte falten und die Teigtasche verschließen.
  4. Das Öl in eine große beschichtete Pfanne geben, Dumplings kreisförmig in der Pfanne nebeneinander platzieren. Ein bisschen Abstand voneinander halten. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten, bis die Teigböden leicht gebräunt sind. Das Wasser in die Pfanne geben, alles mit Deckel so lange kochen lassen, bis das Wasser in der Pfanne komplett verschwunden ist.
  5. Ein Dumpling kurz umdrehen um zu überprüfen, ob der Boden bereits golden braun ist. Wenn ja, raus aus der Pfanne! Mit dem Pesto servieren.

Guten Appetit! 😀

Ich freue mich auf deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s