Brioche und Süße Schwarzsesam-Paste

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Brioche, mein Lieblingsweißbrot aus Frankreich und die fantastische Schwarzsesam-Paste darauf! Das ist besser als jeder süße Traum! 🙂

Ich liebe Schwarzsesam in Süßspeisen und Desserts (siehe mein letztes Rezept Schwarzsesam-Panna Cotta). Aber diese Paste ist wie das Paradies! Ich habe sie während meiner letzten Reise in Japan kennen gelernt. Meine liebe japanische Freundin Keiko, die in Yokohama lebt, hat während unseres Aufenthaltes ein tolles Frühstück zubereitet.

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Es gab leckeren Butter-Toast, Milch, Eier und Früchte, wie es viele Familien in der Welt gerne zum Frühstück essen. Aber was war das denn? Ein kleines Glas voll von pechschwarzer cremiger Masse! Natürlich kannte ich damals auch schon seit längerer Zeit die Schwarzsesamen. Allerdings nicht als Aufstrich fürs Brot zum Frühstück! Ich öffnete das Glas und dieses himmlische Aroma von geröstetem Schwarzsesam stieg in meine Nase empor. Ich konnte nicht eine Sekunde abwarten, löffelte eine großzügige Portion dieser schönen schwarzen Paste aus dem Glas und schmierte sie auf meinen knusprigen Toast. O la la … Ich war im Himmel, in diesem Moment, das ist ganz sicher! 😉

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Die folgenden Tage waren wir ständig auf der Suche in vielen japanischen Supermärkten, um diese wunderbare leckere Paste zu finden. Ich wollte unbedingt welche mit nach Deutschland nehmen. Als Keikos Mutter von meiner neuen Leidenschaft zur Schwarzsesam-Paste erfuhr, kaufte sie sofort zwei Gläser davon und gab sie mir als Geschenk bei unserem Besuch in ihrem Ferienhaus in den schönen japanischen Bergen. Die Mama gewann mein Herz sofort! Wie ihr erkennen könnt, der beste Weg um eines Feinschmeckers Herz zu gewinnen, ist immer das gute Essen. 😉

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Jetzt über die Brioche: Ich reise sehr oft und gerne nach Frankreich, da es nicht weit weg von Deutschland liegt und vor allem weil es dort so gutes Essen gibt. Jedes Mal, wenn ich wieder in Frankreich bin, gibt es zwei Arten von Brot, die nicht bei unseren Mahlzeiten fehlen dürfen: Die Brioche für das Frühstück und das Baguette zum Mittagessen.

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Es ist wirklich wahr: Ihr bekommt nirgendwo bessere Brioches und Baguettes als in Frankreich! Diese luftige Konsistenz, dieser mild-süße Butter-Geschmack! Was wünscht ihr Euch noch mehr für ein tolles Frühstück?

Ach ja, eine Sache braucht ihr natürlich noch: Die Schwarzsesam-Paste! Also los, ran an das perfekte Frühstück, um in einen wunderschönen Tag zu starten!

Zutaten:

Für den Brioche-Teig:

250g Mehl Type 550
5g Salz
25g Zucker
10g frische Hefe
120g Eier
125g Butter
30g lauwarme Milch für die Hefe
25g lauwarme Milch zum schmelzen von Salz und Zucker
Die Gesamtmenge der Flüssigkeit sollte max. 70% der Teigmenge entsprechen.

Für die schwarze Sesampaste :
100g Schwarzsesam
100 ml Honig
1 EL Kokosöl (optional)

Zubereitung:

  1. Für die Schwarzsesam-Paste: Schwarzsesamkörner in einer Pfanne auf mittlerer Flamme rösten, bis es anfängt zu duften (ca. 5 Minuten). Dabei ständig die Pfanne schwenken, danach kalt stellen.
  2. Die gerösteten Sesamen in einem Häcksler sehr fein pürieren, bis das Sesamöl heraustritt (ca. 4-5 Minuten). Für eine glatte Textur 2 TL . Kokosöl oder pflanzliches Öl hinzufügen.
  3. Den Honig dazu geben und gut mischen. Die Paste in ein sauberes Glas umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Den Teig für das Brioche einen Tag vorher zubereiten (Grundrezept aus der tollen Buchserie „French professional pastry series“): Die Hefe mit 30g lauwarmer Milch in eine Rührschüssel geben und gut vermischen. Den Zucker und das Salz in 25 g Milch auflösen. Das Mehl auf die Hefe-Milch-Mischung sieben. Dann die Salz-Zucker-Milch-Mischung auf das Mehl geben. Die Eier in eine Schüssel schlagen. Zunächst 80g Eier zu der Teig-Mischung geben. Den Teig für 3-5 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit kneten.
  5. Den Rest der Eier portionsweise zu dem Teig gießen. Bei niedriger Geschwindigkeit für ca . 5 Minuten weiter kneten. Der Teig sollte nun glatt und elastisch sein.
  6. Die Butter auflockern, bis ihre Konsistenz etwa die gleiche wie der Teig ist. Die Butter schnell in den Teig geben. Weiter kneten, bis der Teig nicht mehr an der Seite der Schüssel klebt. Den Teig in Plastikfolie wickeln und an einem warmen Ort ( 25-30 Grad) für ca . 1 Stunde gehen lassen .
  7. Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn mehrmals zusammenfalten. Dann den Teig sofort in den Kühlschrank (5 Grad) stellen und zwischendurch mal checken, ob er wieder aufgegangen ist. Wenn ja, den Teig wieder runter drücken.
  8. Am zweiten Tag: Den Backofen bis 200 Grad vorheizen, die Brioche-Form buttern. Den Teig aus dem Kühlschrank holen, ihn in die Form füllen und an einem warmen Ort (25-30 Grad) ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er auf die Höhe des Formrandes erreicht. Den Teig mit Eigelb bestreichen. Im Ofen backen: Etwa 40 Minuten (große Form), ca. 15-20 Minuten (kleine Form).
  9. Die Brioche mit deiner hausgemachten Schwarzsesam-Paste servieren.

Oishii… Es gibt kaum einen besseren Start für einen neuen Tag ! 😀

5 Gedanken zu „Brioche und Süße Schwarzsesam-Paste

  1. Tina

    Hallo, kannst du einen Tipp geben, welchen Mixer du zum zerkleinern des Sesams benutzt 😉
    Liebe Grüße, Tina

    Antwort
  2. Pingback: Japan: Schwarze Sesampaste | Cooking around the world

  3. Becky

    Hey,
    die Paste klingt unglaublich toll, ich will sie jetzt schon machen, seit du den Artikel veröffentlicht hast. Was hast du denn für Honig verwendet?
    Liebe Grüße, Becky

    Antwort
    1. Qin Autor

      Hallo Becky,

      Danke für Dein Feedback.
      Ich habe Waldhonig verwendet. Die Hauptsache ist, dass es flüssig sein sollte. Viel Erfolg mit dem Ausprobieren! 🙂

      LG, Qin

      Antwort

Ich freue mich auf deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s