Mousse au Chocolate-Minze-Tarte

© tastewithoutborders.com

© tastewithoutborders.com

Diese Tarte habe ich für den Geburtstag meines Schwiegerpapas gemacht. Mein „deutscher Papa“ liebt After Eight heiß und innig. Es hat mir riesige Freude gemacht, das Wort „lecker“ mit Ausrufezeichen ganz groß auf seinem Gesicht zu erkennen, als er ein Stückchen davon in seinen Mund steckte. 🙂 

© tastewithoutborders.com

© tastewithoutborders.com

Gibt es eine bessere Methode in der Welt, deinen geliebten Menschen deine Liebe zu zeigen, als ihnen etwas ganz Leckeres mit ganz viel Liebe zuzubereiten? Was macht dich glücklicher, als ihr sonniges Lächeln beim Verkosten deines kleinen Kunstwerks zu sehen?

Darum liebe ich das Kochen (und natürlich auch das Backen)! 😀

© tastewithoutborders.com

© tastewithoutborders.com

© tastewithoutborders.com

© tastewithoutborders.com

Zutaten:

Für den Teig:

250g Mehl (Type 405)
100g Puderzucker
120g kalte Butter
1 Ei

Für die Mousse:

200g Zartbitterschokolade in guter Qualität (fein gehackt)
100g dunkele Schokolade mit Minze (fein gehackt)
600g Sahne
4 Eigelb
Kakaopulver und zwei Minze-Schoko-Sticks zum garnieren

 Zubereitung des Teigs: Siehe das Grundrezept des Tarte-Teigs für Pfirsisch-Eistee-Tarte .

 Zubereitung der Minze-Mousse au Chocolate:

  1. 150g Sahne im Topf  aufkochen und gehackte Schokolade dazu geben, so lange kochen bis sie aufgelöst ist. Abkühlen lassen.
  2. Eigelb mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Die Schoko-Sahne-Masse unterrühren, gut vermischen.
  3. Die restliche 450g Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Schoko-Sahne-Ei-Mischung heben.
  4. Die Mousse auf dem mittlerweile abgekühlten Teigboden verteilen und zugedeckt im Kühlschrank über Nacht kühlen.
  5. Vor dem Servieren die Tarte mit Kakaopulver bestreuen und mit zwei Minze-Schoko-Sticks garnieren.

Ich freue mich auf deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s