Shiitake-Pilz-Pesto

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Ich liebe Pasta, vor allem wenn sie frisch gemacht sind und dann noch mit Pesto, ordentlich viel Parmesan oder Pecorino zusammen gegessen werden.

Nach dem Basilikum-Pesto und dem roten Pesto mit sonnengetrockneten Tomaten habe ich ein anderes Pesto für mich entdeckt, das absolut zu meinen Favoriten gehört, wenn es um Pesto und Pasta geht.

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Dieses Pesto ist mit Pilzen! Es mag ein bisschen ungewöhnlich für Nicht-Italiener klingen, aber es schmeckt unbeschreiblich gut! Dann noch super einfach zuzubereiten! Was will man noch mehr?! 😉

Um diesem Pesto ein wenig asiatischen Touch zu verleihen, habe ich Shiitake-Pilze dazu gegeben. Diese ostasiatischen Pilze haben einen intensiven Geschmack, den ich sehr schätze.

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Ich verwende auch sehr gerne die getrockneten Shiitake-Pilze für die asiatische Küche, vor allem für die chinesische und japanische Cuisine. Ihr eigenartiger und intensiver Geschmack kann einem Fleischeintopf oder einer einfachen Suppe eine delikate Note verleihen.

Die frische Version ist ein wenig milder als ihre getrockneten Kollegen, was meiner Meinung nach besser für ein Pesto italienischer Art geeignet ist.

© Qin Xie-Krieger

© Qin Xie-Krieger

Dieses Pesto schmeckt traumhaft mit Spaghetti und allen Pasta (nicht vergessen, mit ordentlich viel geriebenem Pecorino), aber auch sehr lecker als Brotaufstrich oder zum Abschmecken von Pilz-Risotto. Seitdem der Sommer vorbei ist, sind in meinem Kühlschrank immer zwei Gläser davon zu sehen. Und sie halten nicht sehr lange bei uns. 😉

Zutaten:

150g braune Champignons
50g  frische Shiitake-Pilze
2 EL getrocknete gemischte Pilze (wie z.B. für Risotto)
4 Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 EL getrocknete Petersilie
1 TL getrockneter Rosmarin
1 TL getrockneter Oregano
1 EL getrocknetes Basilikum
4 EL Olivenöl
Noch ganz viel Olivenöl in guter Qualität

 Zubereitung:

  1. Die getrockneten Pilze in warmem Wasser min. 2 Std. einweichen und abtropfen lassen. Die frischen Pilze klein hacken und beiseite stellen.
  2. Die Schalotten und Knoblauchzehen fein hacken. In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen, die Schalotten und den Knoblauch darin glasig braten. Die eingeweichten Pilze dazu geben, ca. 5 min. mitbraten. Dann die frischen Pilze und die Kräuter auch dazu geben, ca. 5 min. bei mittlerer Hitze kochen.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Das Pilz-Pesto in ein heiß ausgespültes Glas geben und großzügig mit Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt noch besser, wenn man es einen Tag oder zwei Tage ziehen lässt.
Werbung

5 Gedanken zu „Shiitake-Pilz-Pesto

  1. essen & l(i)eben

    DANKE! das ist eines der Rezepte, bei denen man sofort das Gesicht der Person vor Augen hat, die ziemlich viel für eine Portion davon täte. das ist quasi schon nachgemacht!

    Antwort
  2. Sophia

    Mmmh, das klingt sehr gut! Das speicher ich mir mal direkt und probier es demnächst mal aus. Du kannst es am besten beurteilen, meinst du das schmeckt noch wenn man ein wenig Dill dazu gibt? Oder Zitronenschale? Dill und Pilze passen ja eigentlich gut zusammen.

    Antwort
    1. Qin Autor

      Hallo Sophia, vielen Dank fürs Vorbeischauen. Was dem Dill betrifft: Es mag sein, dass Dill und Pilze gut zusammen passen. Aber mit den anderen Kräuter, die sowieso schon intensiven Eigengeschmack haben… Ich würde vielleicht kein Dill mehr dazu geben. Aber wenn Du so gerne Dill magst, warum nicht. Probiere doch mal aus! 🙂 Zitronenschale würde ich vielleicht eher beim Essen frisch zu den Nudeln geben, wenn es sein muss. Ich persönlich liebe das Pilz-Pesto so schon sehr und brauche eigentlich gar keinen „Zusatzstoff“ mehr. 😉 Gruß, Qin

      Antwort

Ich freue mich auf deinen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s