Dieser Herbst ist ziemlich regenreich und grau. Um die Stimmung aufzuhellen, brauche ich etwas Warmes in meinem Teller, das am besten auch noch eine schöne heitere Farbe haben kann. Was ist dann besser als eine herbstliche Suppe aus süßem Kürbis und fruchtiger Kokosmilch?
Diese wohlschmeckende Suppe ist schon ein November-Ritual für unser Zuhause geworden – das Soul-Food für den unangenehmsten Monat des Jahres. Bei jedem Löffel von dieser golden orangenen und cremigen Suppe habe ich das Gefühl, dass ich gerade den Sonnenschein in meinen Mund stecke. 😉
Für die Suppe nehme ich am liebsten den Hokkaido-Kürbis. Denn ich liebe diesen intensiven süßen Geschmack und diese fabelhafte orangene Farbe dieses Kürbisses. Die Schale kann mitgegessen werden und trägt zu der tollen Farbe der Suppe bei. Schon bei der Kürbis-Kokos-Tarte habe ich erwähnt, dass ich dieses Geschmacksduo aus indischem Curry und der Kokosmilch liebe. Daher taucht dieses Duo natürlich für die Suppe auch wieder auf.
Zutaten:
500g Hokkaido Kürbis (ausgenommen)
2 Karotten
4 EL Olivenöl
1 EL brauner Zucker
1/2 TL Currypulver
Salz und Pfeffer
Den Ofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Kürbis und die Karotten in kleine Würfel schneiden, mit den Gewürzen und dem Öl vermischen. Das Backblech mit dem Backpapier belegen und das Gemüse darauf verteilen, im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten rösten.
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500ml Hühnerbrühe
200ml Kokosmilch
4 EL Orangensaft
2 EL Sahne
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Öl glasig braten, die gerösteten Kürbisse und Karotten dazu geben, gut vermischen und kurz anbraten. Mit Hühnerbrühe ablöschen, ca. 20 Minuten köcheln lassen. Alles mit dem Pürierstab fein und cremig pürieren. Die Sahne dazu geben und weitere 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 Scheiben Prosciutto
1 EL brauner Zucker
1 TL Olivenöl
Ofen auf 200 Grad vorheizen, Prosciutto mit Olivenöl bestreichen, mit Zucker bestreuen. Im Ofen für ca. 8 Minuten knusprig grillen. Mit der Suppe zusammen servieren.
Genieße den Sonnenschein auf deinem Teller! 😀
Sehr köstlich:)
Wundervolle Bilder! Und erst die Idee, den Prosciuttio zu karamellisieren. Muss ich gleich ausprobieren 🙂
Vielen Dank! 🙂